SC Riessersee: Torfestival in Füssen

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zum bereits dritten Vorbereitungsspiel gastierte der SC Riessersee im Altmeisterduell beim EV Füssen. Welche harte Arbeit die Werdenfelser unter Trainer Andreas Brockmann in den letzten zwei Wochen verrichten, erkannte man auf dem ersten Blick. Die Beine waren schwer, der Gegner stets einen Schritt voraus und am Ende musste man sich 5:9 geschlagen geben. Das erste Drittel endete trotz leichter Vorteile für die Hausherren 3:3. Buchwieser, Ludwig und Sikora konnten die Führung von Füssen immer wieder egalisieren.

Im zweiten Abschnitt folgte jedoch der große Einbruch. Durch eine schöne Direktabnahme in Überzahl konnte Brad Self zwar die erste Führung erzielen, doch dann brachen alle Dämme. Fünf Tore schossen die Königswinkler und ließen die Abwehr der Garmischer mehr schlecht als recht aussehen. Selbst in Unterzahl konnten die Gastgeber frei aufspielen. Die Blamage, die sich langsam andeutete, blieb aber aus.

Im letzten Drittel merkte man auch den Füssenern die schwindenden Kräfte an. Jade Galbraith tat es seinem nordamerikanischen Kollegen gleich und versenkte den Puck per Direktabnahme. Andrea Demont, der nach 30 Minuten für Mark McArthur ins Spiel kam, musste nur noch einmal hinter sich greifen. Während auf Andreas Brockmann noch viel Arbeit wartet, zeigte sich die Truppe seines Kollegen Baader schon sehr fit und eingespielt. Für die aktuelle Woche stehen mehr spielerische Elemente auf dem Plan. Ein Bild davon können sich die Zuschauer in den zwei Spielen gegen die Lokalrivalen München und Tölz am kommenden Wochenende machen, wo man den Zuschauern doch etwas mehr bieten will. (AL)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....