SC Riessersee: Schonzeit zu Ende – Play-Offs beginnen

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zwei Spiele mussten die Garmischer noch bestreiten, ehe man

sich nun vollends auf die Play-Offs konzentrieren konnte. Die Partien gegen

Heilbronn und Ravensburg versprechen zwar Spitzenspiele, versanken durch die

bereits entschiedene Vorrunde jedoch in der Bedeutungslosigkeit. Die

3:4-Heimniederlage (1:0,0:4,2:0) gegen die Falken bot nur in den letzten fünf

Minuten Spannung; der Rest des Spiels war bestimmt von Zurückhaltung. Bei der

3:6-Niederlage (2:4,0:2,1:0) in Ravensburg wachten die Werdenfelser erst auf,

als Trainer Brockmann sie nach dem schnellen 0:3-Rückstand darauf aufmerksam

machte, dass Eishockey ein Bewegungssport sei.

Dass die Gedanken der Spieler bereits in den Play-Offs sind,

mag ihnen keiner verdenken. Dort wartet nämlich ein ganz besonderes Duell auf

den SC Riessersee. Der EC Peiting, der nach schwachem Saisonstart doch noch bis

Platz acht durchstartete und eines von drei Teams stellt, das in der laufenden

Saison in Garmisch gewinnen konnte, lädt zum Nachbarschafts-Duell. Die

Favoritenrolle liegt jedoch freilich beim souveränen Tabellenführer, für den

drei Siege gegen den Konkurrenten zu Buche stehen – einer davon nach

Verlängerung. Interessant wird der Vergleich der ausländischen Stars. Während

Ty Morris und Ryan Huddy mit großen Erwartungen empfangen wurden, war man in

Garmisch nach den Leistungen der Cracks in der Vorbereitung sehr skeptisch. Als

es ernst wurde, bewiesen sie jedoch das Gegenteil. Mit Brad Self, Petr Sikora

und Jade Galbraith – letzterer schoss sich zum Oberliga-Top-Scorer – rangieren

gleich drei Garmischer unter den zehn besten Scorern. Morris und Huddy liegen

abgeschlagen auf den Plätzen 25 und 27. Und auch bei den Special-Teams haben

die Weiß-Blauen die Nase vorn: jedes vierte Überzahlspiel wird für ein Tor

genutzt, während die Elche nur nach jedem sechsten jubeln dürfen. Noch krasser

ist der Gegensatz im Unterzahlspiel: bestes Unterzahlspiel der Liga (SCR) gegen

das schlechteste (ECP). Die Favoritenrolle ist klar vergeben, das Ergebnis

steht jedoch noch lange nicht fest, denn die Elche werden sich keineswegs

kampflos ergeben und dem SC Riessersee das Leben so schwer wie möglich machen.

Um möglichst viele Zuschauer ins Stadion zu locken, startete

der SC Riessersee eine große Werbekampagne unter dem Motto „HEISS AUF EIS“. Im

gesamten Ort wurden ansprechend gestaltete Plakate verteilt und an den

Ortseingängen wird mit riesigen Werbetafeln gelockt. Los geht’s mit den heißen

Duellen am Freitag um 20 Uhr im Olympia-Eissportzentrum Garmisch-Partenkirchen.

(AL)

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)