SC Riessersee schließt Januar mit perfekter Bilanz ab

27 Punkte wurden in den neun Januar-Spielen vergeben und
alle 27 sahnte der SC Riessersee ein. Den Abschluss der perfekten Bilanz
bildeten ein 6:2-Auswärtssieg (1:0,4:1,1:1) in Rosenheim und ein 6:3
(2:2,4:0,0:1) gegen den EHC Klostersee. Als „glücklich“ bezeichnete Trainer
Brockmann den Punktgewinn bei den Starbulls. Sein Gegenüber Markus Berwanger
erkannte „drei, vier Spieler, die immer für ein Tor gut sind“ als Hauptgrund
für die Niederlage der im bisherigen Saisonverlauf enttäuschenden Rosenheimer.
Neben der Effektivität der Offensive spielte sich ein überragender Goalie Mark
McArthur in den Vordergrund: „McArthur war einfach unüberwindbar“, erkannte ein
Starbulls-Fan neidlos an.
Weniger im Mittelpunkt stand die unumstrittene Nummer eins am Sonntag.
Der als Angstgegner deklarierte EHC Klostersee stemmte sich zwar gegen die
Niederlage, musste sich aber letzten Endes doch verdient dem Tabellenführer
geschlagen geben. Nach dem vorzeitigen Spielabbruch in der vergangenen Woche
lud der SC Riessersee alle Zuschauer kostenlos ein und sorgte so für eine
bezaubernde Kulisse von 5.000 Zuschauern. Die sahen zunächst einen SCR, der
fahrlässig mit besten Chancen umging und dem Gegner zu viel Platz ließ. Besser
machten es die Hausherren im zweiten Abschnitt. Per Hattrick schoss
Oberliga-Topscorer Jade Galbraith die Grafinger beinahe im Alleingang ab. Mit
Beginn des Schlussdrittels war die Action aber wieder zu Ende. Die
Ergebnisverwaltung durch den SC Riessersee ließ nur noch wenige Torchancen zu.
Mehr als der 3:6-Anschlusstreffer war für die Gäste nicht drin. Interessanter
dürfte es kommenden Freitag werden. Dann gastiert die Überraschungsmannschaft
aus Weiden im Olympia-Eissportzentrum und wird wieder für ein spannendes Spiel
sorgen. (AL)