SC Riessersee schießt sich ins Halbfinale

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 1 Minute

Kurz und schmerzlos machten die Garmischer den vierten Sieg

in der Serie perfekt. Der EC Peiting musste sich mit 2:9 (1:4,0:1,1:4) aus dem

Olympia-Eissportzentrum schießen lassen. Bereits nach drei Minuten schien die

Partie gelaufen. Zweimal schickte der kleinliche Schiedsrichter Brill die

Peitinger auf die Strafbank, zweimal netzten Galbraith und Self ein.

Anschließend durften die Hausherren ihre Unterzahlqualitäten unter Beweis

stellen. Gefahr für das Tor von McArthur kam aber nur selten auf.  Nachdem Galbraith gar auf 3:0 erhöhte,

durften auch die Peitinger jubeln. In eigener Unterzahl vertändelten die

SCR-Verteidiger die Scheibe und Ty Morris sagte Danke. Zu diesem Zeitpunkt

durften sich Josef Frank und Jason Lundmark schon eine heiße Dusche gönnen.

Nach einem Revanchefoul bzw. nach einigen unflätigen Ausdrücken in Richtung des

Schiedsrichters wurden sie des Eises verwiesen. Den Schlusspunkt eines

actionreichen ersten Drittels setzte erneut Galbraith. Kink wurde vor dem Tor

gelegt und der Kanadier versenkte den fälligen Penalty eiskalt.

Weniger spannend verlief der zweite Abschnitt. Galbraith

setztes ein Hobby fort und überwand den ganz schwachen Varian Kirst zum 5:1 –

in Überzahl, denn Ty Morris wurde nach einem Foul gegen Buchwieser endlich vom

Schiedsrichter entsorgt.

Die Partie war freilich längst entschieden und doch ließen

es sich die Werdenfelser nicht nehmen, noch einmal für die Zuschauer eine

Schippe draufzulegen. Ohne sich groß zu verausgaben, zauberten die Hausherren

im Angriffsdrittel nach Belieben. Ludwig bediente Sikora mustergültig – 6:1.

Pfohmann scheiterte nach einem Alleingang an Kirst, Hecker staubte ab – 7:2

(Keppeler traf zwischenzeitlich zum 2:6). Andreas Paderhuber, ein Mann der

härteren Tore, drosch die Scheibe in Überzahl in die Maschen. Den Schlusspunkt

bildete wieder ein Sahnestück von Jade Galbraith. In der Ecke tanzte er zwei

Peitinger aus, sah anschließend den freistehenden Schennach und überließ dem

Österreicher die Ehre, das 9:2 zu erzielen. „Ich gratuliere dem SC Riessersee

zum Sieg und zum Weiterkommen“, zeigte sich der zukünftige SCR-Nachwuchscoach

Ron Chyzowsky als fairer Verlierer. Große Worte zum Spiel selbst waren nicht

nötig – zu eindeutig verlief die Partie, in der die Gäste nie eine Chance

hatten. Auf wen der SC Riessersee im Halbfinale trifft, entscheidet sich erst

am Wochenende. Mögliche Gegner sind der bereits für das Halbfinale

qualifizierte EV Ravensburg sowie die noch gegen Tölz aktiven Blue Devils

Weiden. Das erste Halbfinale steigt am Donnerstag, den 5.April, um 20 Uhr im

Olympia-Eissportzentrum. (AL)

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
3 : 1
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
4 : 3
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 2
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
4 : 1
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)