SC Riessersee: Saisonende besiegelt

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach drei schwachen Halbfinalpartien waren die Hoffnungen

auf eine Wende fast gleich null. Dennoch gaben die Werdenfelser im vierten

Spiel noch mal Gas. „Wir waren das bessere Team, aber das glücklichere hat

gewonnen“, resümierte ein enttäuschter Andreas Brockmann nach dem abrupten

Saisonende.


Mit 4:3 (1:0,0:0,2:3) setzte sich der EV Ravensburg im

Penaltyschießen durch und wurde für seine Mühen in der Halbfinale-Serie

belohnt. Nicht belohnt wurden die Bemühungen des SC Riessersee, der erstmals

zeigte, wieso er in der Hauptrunde die dominierende Mannschaft war: Einsatz und

Leidenschaft kombiniert mit spielerischer Klasse. Trotz aller Überlegenheit

lief auch diese Partie nicht nach Wunsch. Brent Fritz schoss die Oberschwaben

in Führung, der Ausgleich wollte auch trotz einer Unmenge an Torchancen im

Mittelabschnitt nicht fallen. Als Ron Newhook gar auf 2:0 erhöhte, schien der

Eishockeygott die Blauen endgültig verlassen zu haben. Benjamin Hecker machte

zwar eine Minute später den Anschlusstreffer, doch erneut Newhook konterte zum

3:1. Die Gäste, die ohnehin nichts mehr zu verlieren hatten, mobilisierten nun

die letzten Kräfte. Petr Sikora nutzte eine doppelte Überzahl zum erneuten

Anschluss. Sieben Minuten später bediente der Tscheche Marco Ludwig, der nur

noch einschieben musste. Die Verlängerung verlief – abgesehen je einer

Riesenchance – ohne große Highlights.

 

„Und im Penaltyschießen zu verlieren; ist

immer Pech“, machte Brockmann seinen Jungs keinen Vorwurf. Kujala, McCormick

auf der einen, Galbraith und Mayr auf der anderen Seite trafen, ehe es zur

Entscheidung kam. Rudi Gorgenländer traf, Petr Sikora scheiterte. „Wir können

erhobenen Hauptes aus der Saison gehen“, war Geschäftsführer Ralph Bader mit

der Abschlussvorstellung seines SCR zufrieden und schickte gleichzeitig

Glückwünsche an den EV Ravensburg: „Gratulation an Ravensburg: Der EVR war in

drei Spielen die bessere Mannschaft.“

Ganz ist die Saison für den SC Riessersee

allerdings noch nicht beendet. Sollte der Sieger des derzeit noch laufenden

Zweitligafinales zwischen Kassel und Wolfsburg in die DEL aufsteigen, so dürfen

sich die Garmischer trotz der Halbfinalniederlage über den Aufstieg freuen. Als

Hauptrundenmeister sind sie der erste Nachrücker. DEL-Geschäftsführer Gernot

Tripcke bezeichnet den Aufstieg des SCR als „sehr wahrscheinlich“ und ließ

bereits durchsickern, dass sowohl Kassel als auch Wolfsburg eine DEL-Lizenz

erhalten würden. Eine Entscheidung wird gegen Ende Mai erwartet.  (AL)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...