SC Riessersee: Positive Zwischenbilanz

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es war wie ein Sprung ins eiskalte Wasser, den der SC Riessersee zu Beginn dieser Oberligasaison gewagt hat. Und gesprungen wurde natürlich ohne Rettungsring. Alles war neu gewesen in Garmisch: Die Mannschaft, die Gegner, der Trainer, die Liga und das Management. Keiner wusste, wie sich das Team schlagen würde. Nun ist das erste Viertel nahezu absolviert (nur das Spiel gegen Stuttgart am kommenden Freitag steht noch aus), und man sieht ein wenig klarer.



Der SCR belegt mit einem Punkt Rückstand auf Ravensburg einen guten dritten Tabellenplatz. Was fast noch wichtiger ist: Der Vorsprung auf Platz 7 (Peiting) beträgt immerhin fünf Zähler. Obwohl in Garmisch nicht offen ausgesprochen, möchte man doch am Ende unter die ersten Sechs und damit in die Meisterrunde kommen. Das Team hat sich bisher überraschend gut geschlagen, wobei sicher der 6:2-Sieg gegen den überragenden Tabellenführer aus München das absolute Highlight darstellte. Ausrutscher wie die 2:4-Pleite beim Schlusslicht Füssen blieben die Ausnahme. Dies ist umso erstaunlicher, als der Kader nach wie vor sehr klein ist. So tragen die Ausländer Guidarelli, Noel-Bernier, McCann und Runkel, assistiert von wenigen Routiniers, die Hauptlast des Spiels. Und da macht sich natürlich jede Verletzung besonders negativ bemerkbar.



Als neuralgischer Punkt entpuppte sich völlig unerwartet die Torwartposition. Christian Baader, vom Zweitligisten Duisburg nach Garmisch gekommen, konnte in den ersten Spielen selten überzeugen. Zum Glück für den SCR war Baader nur mit einem befristeten Vertrag ausgestattet worden, sodass man sich zu einem Wechsel auf diesem wichtigen Posten entschloss. Kurzerhand wurde der Collageboy Chris King aus Alaska verpflichtet, der dann auch bei seinen ersten Auftritten eine gute Figur machte.



Mit dem bisherigen sportlichen Erfolg entwickelte sich auch die finanzielle Lage durchaus positiv. Bis jetzt liegt die Besucherzahl rund 400 über dem kalkulierten Schnitt. Die Garmischer halten also dem neuen SC Riessersee weiterhin die Treue. Man fiebert bereits jetzt dem Derby gegen den alten Rivalen aus Rosenheim entgegen, das Anfang November den Zuschauerschnitt sicher weiter anheben wird. Zunächst müssen jedoch die Hausaufgaben in Form der Spiele gegen Stuttgart und Peiting gemacht werden. Punkte gegen diese beiden Rivalen um den sechsten Platz sind natürlich besonders wichtig. (an)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...