SC Riessersee: Mühevoller Sieg gegen Bad Nauheim

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Mit den Roten Teufeln aus Bad Nauheim gastierte das bisher einzige Team ohne Drei-Punkte-Sieg im Olympia-Eissportzentrum. Dass man auch so einen Gegner nicht unterschätzen darf, zeigte der knappe 3:2-Sieg (1:0,0:1,2:1). Beide Mannschaften gingen sehr zurückhaltend in die Partie. Nach knapp sechs Minuten wurde es erstmals eng für die Hausherren, als Benedikt Kastner und Blaine Bablitz auf der Strafbank saßen. Die Teufel präsentierten sich jedoch zu harmlos und konnten die doppelte Überzahl nicht nutzen. Nur drei Minuten später war es Blaine Bablitz, der Riesenchance zur Führung hatte, doch er scheiterte mit seinem Alleingang am starken Gästegoalie Ingo Schwarz. Bis zur 15.Minute blieben das die einzigen Highlights einer schwachen Partie. Dann schnappte sich aber Tyson Mulock die Scheibe und lief auf und davon. Nauheims Kapitän Steffen Michel konnte ihn nur noch mit einem Foul bremsen. Schiedsrichter Ninkov zögerte keine Sekunde, auf Penalty zu entscheiden. Der Toptorjäger nahm das Heft natürlich selbst in die Hand. Ingo Schwarz ahnte die Ecke und deckte sein Tor gut ab, doch Mulock fand die Lücke und erzielte die Führung für den SC Riessersee. Ein Befreiungsschlag im Spiel der Werdenfelser war dieser Treffer jedoch nicht.

Auch im zweiten Spielabschnitt fehlten den Mannen von Andreas Brockmann die Ideen, um gegen eine gut stehende Nauheimer Defensive anzukommen. Zudem schlichen sich Unachtsamkeiten in der Defensive ein, die Paul Knihs mit dem Ausgleich nach 22 Minuten bestrafte. Tyson Mulock sowie der engagierte Dave Noel-Bernier hätten mit ihren Alleingängen die erneute Führung herstellen können, scheiterten aber wiederum an Ingo Schwarz. Glück hatten die Weiß-Blauen, als Sascha Mader und Andreas Popp nur das Torgestänge trafen und Goalie Mark McArthur gerade noch auf der Linie retten konnte. Einzig der dritte Block der Hausherren wusste mit schönem Kombinationsspiel zu gefallen.

Der Schlussabschnitt war zunächst bestimmt durch viele Strafzeiten gegen den SC Riessersee. Die Strafen gegen Andreas Klundt, Marco Ludwig und Dave Noel-Bernier überstanden die Werdenfelser unbeschadet. Als dann Josef Frank für zwei Minuten wegen Spielverzögerung in die Kühlbox musste und wegen Reklamierens noch eine Disziplinarstrafe oben drauf bekam, nutzte Nauheims Blueliner Steffen Michel einen Stellungsfehler der Unterzahlformation zur verdienten Gästeführung. Mit einem harten Schlagschuss konnte er den chancenlosen Mark McArthur bezwingen. Erst eine Auszeit von Andreas Brockmann in der 53.Minute brachte die Wende. Der Sportclub befand sich gerade in Überzahl und da war es Kapitän Derek Mayer, der mit einem platzierten Schlagschuss ins linke untere Eck den ersehnten Ausgleich erzielte. Doch das war den Hausherren nicht genug. Sie schalteten nun einen Gang höher und wurden druckvoller. Nur 38 Sekunden nach dem 2:2 erwischte Blaine Bablitz den unglücklichen Ingo Schwarz auf dem falschen Fuß. Die Scheibe sprang über dessen Schoner ins Tor. Von diesem Schock konnten sich die Roten Teufel bis Spielende nicht mehr erholen. Die Werdenfelser waren dem 4:2 deutlich näher, doch was Dave Noel-Bernier an diesem Abend auch versuchte, die Scheibe wollte einfach nicht rein. So blieb es am Ende bei einem hart erkämpften 3:2. Mit hängenden Köpfen verließen die enttäuschten Nauheimer das Eis, während die Garmischer Fans ihr Team gebührend feierten.

Die wichtigen drei Punkte blieben trotz eines eher mäßigen Spiels vor nur 1.064 Zuschauern in Garmisch-Partenkirchen. In der Tabelle ist der Sportclub nun auf den elften Platz vorgerückt und hat nur noch einen Zähler Rückstand auf die Meisterrundenplätze. Die Serie von drei Siegen in Folge auszubauen, dürfte sich jedoch schwierig gestalten. Die Eisbären Juniors Berlin, bei denen der SC Riessersee am Sonntag antreten muss, sind alles andere als ein leichter Gegner, zumal sie dem bisher unangefochtenen Tabellenführer aus Landsberg am Freitag die erste Heimniederlage bescheren konnten.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...