SC Riessersee – EV Füssen: Opfer der „neuen“ Regelauslegung

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 2 Minuten

1.809 Zuschauer fanden sich trotz schlechter

Straßenverhältnisse im Olympia-Eisstadion ein. Statt eines ansehnlichen

Eishockeyspiels wurde ihnen jedoch Chaos geboten. Schiedsrichter Pfeil, der die

Regeln wie vorgesehen verschärft auslegte, hatte allerhand zu tun. 143

Strafminuten, 84 für den Sportclub und 59 für die Leoparden, verteilte der

Unparteiische. Statt schnellen Kombinationen war Standeishockey im

Überzahlspiel angesagt. Der Höhepunkt eines unsäglichen Strafenfestes kam

bereits in der elften Minute. Michael Höck und Andreas Driendl mussten nach

einer Meinungsverschiedenheit mit einer völlig überzogenen Spieldauerstrafe zum

Duschen. Nur zwei Minuten später folgte ihnen Blaine Bablitz – diesmal jedoch

zurecht nach einem Bandencheck, bei dem sich ein Füssener verletzte.

 Zu diesem Zeitpunkt

führten die Gäste bereits nach einem Treffer in Überzahl. Die Garmischer

durften sich derweil bei Goalie Mark McArthur bedanken, dass es nach gut sechs

Minuten doppelter Unterzahl nur 0:1 stand. Kurz vor Drittelende konnte

schließlich Derek Mayer den Ausgleich markieren, als die Hausherren mit zwei

Mann mehr auf dem Eis standen. Im zweiten Abschnitt fassten sich beide Teams

mit Samthandschuhen an. Niemand wollte eine weitere Strafe riskieren und so

entwickelte sich ein emotionsloses Spiel ohne Highlights. Als jedoch trotz

aller Vorsicht erneut zwei Füssener draußen saßen, schoss Derek Mayer im

dritten Nachschuss die ersehnte Führung heraus. Diese hielt jedoch nur sieben

Minuten. Dann war es Markus Vaitl, der – wie sollte es auch anders sein – in

Überzahl zum 2:2 traf.

Im letzten Drittel dauerte es nicht einmal eine Minute, ehe

wieder ein Spieler auf die Strafbank musste. Und es sollten noch viele andere

folgen. Beiden Teams merkte man nun die Anstrengung an und die eh schon

zerfahrene Partie verlor nun auch noch an Tempo. Eine daraus resultierende

Unkonzentriertheit nutzte Michael Thurner, um die Führung für den EV Füssen

herauszuschießen – zur Abwechslung dieses Mal in Unterzahl. Dies wussten die

Hausherren jedoch zu kontern und nutzten gleich die nächste Überzahlmöglichkeit

zum Ausgleich durch Josef Frank. Die entscheidende Szene des Spiels folgte dann

in der 57.Spielminute. In Unterzahl fing Mark McArthur einen Pass ab und gab

die Scheibe gleich weiter an Tyson Mulock. Der Toptorjäger dachte nicht lange

nach und lupfte die Scheibe von der Mittellinie aus über André Irrgang, der

dabei keine gute Figur machte, ins Tor. Bange Minuten erwarteten die

Weiß-Blauen, doch Derek Mayer spielte seine Routine aus und konnte eine

Strafzeit herausschinden, so dass die Hausherren die letzten beiden

Spielminuten mit zwei Mann mehr auf dem Eis bestreiten konnten. Den

Schlusspunkt setzte Tyson Mulock mit einem Schuss ins leere Tor.

Ansehnliches Eishockey wurde nicht geboten, doch die

wichtigen drei Punkte, die dem SC Riessersee einen Neun-Punkte-Vorsprung auf

den Tabellenelften bescherten, wurden eingefahren. Am Freitag gastiert mit dem

EV Ravensburg ein Top-Team im Olympia-Eisstadion. Verzichten müssen die

Garmischer dabei auf die gesperrten Michael Höck und Blaine Bablitz. Es bleibt

zu hoffen, dass sich das Geschehen dann wieder normalisiert. Ein erneutes

Strafzeitendesaster wie gegen Füssen ist dem zahlenden Zuschauer wohl kaum

zuzumuten. (AL)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Center macht weiter
Tobias Kircher geht in seine siebte Saison beim SC Riessersee

Die zweite Mittelstürmerposition ist besetzt. Bereits seit 2019 ist Tobias Kircher eine Konstante in Weiß-Blau und wird es auch für die kommende Saison bleiben. Der ...

Drei lange Karrieren gehen zu Ende
Deggendorfer SC: Thomas Greilinger, Benedikt Schopper und Thomas Pielmeier hören auf

Drei bemerkenswerte Laufbahnen finden nach dieser Saison beim Deggendorfer SC ein Ende....

Fällt der Norden auf unter zwölf Mannschaften?
Wer steigt in die Oberliga auf? Zwischen Spannung und Ärger

Die Saison in der Eishockey-Oberliga biegt auf die Zielgerade ein. Am Sonntag beginnt das Play-off-Halbfinale, in dem die Frage beantwortet wird, welcher Club in die...

Zwischen Bundesliga und Regionalliga
Euphorie, Ekstase, Eisadler – Dortmunder Eishockey-Fieber

Die Sportstadt Dortmund stellt in der Saison 2024/25 drei Bundesligisten im Fußball, Handball und Tischtennis. Doch aktuell spielen sich die Eisadler in die Herzen d...

Oberliga-Play-offs kompakt
Halbfinale komplett: Heilbronn und Bietigheim sind durch

Nach den Tilburg Trappers und den Hannover Scorpions haben in Spiel fünf des Play-off-Viertelfinals der Oberliga nun auch die Heilbronner Falken und die Bietigheim S...

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 30.03.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Dienstag 01.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 04.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 06.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Dienstag 08.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Freitag 11.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Jetzt die Hockeyweb-App laden!