SC Riessersee: Drei Matchbälle nach zwei Siegen am Wochenende

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Als Favorit in die Play-offs gegangen, ist der SC Riessersee

auf dem besten Weg, seiner Rolle gerecht zu werden. Spiel drei entschieden die

Garmischer Freitag Abend souverän für sich. Die 7:0-Packung (3:0,1:0,3:0) ließ

die Peitinger gar noch gut davonkommen. 60 Minuten lang waren die Hausherren

den wehrlos ausgelieferten Elchen klar überlegen. Mit Mayr, Self, Schennach,

Paderhuber, Buchwieser, Höck und Galbraith trugen sich alle drei Reihen in die

Torschützenliste ein. Lediglich der im Schlussabschnitt sporadisch zum Einsatz

gekommende vierten Reihe war kein Treffer gewährt. „Das war eine deutliche

Niederlage“, musste Ron Chyzowski erschrocken feststellen, dass sein Team –

allen voran die ganz schwachen ausländischen Akteure – nichts zu Stande

brachte. Zufriedener zeigte sich sein Gegenüber Andreas Brockmann: „Ich bin

froh, dass wir gewonnen haben. Jetzt gehen die Playoffs endlich richtig los!“.

Und auch den 3000 Zuschauern – außer den rund 300 Peitinger Fans – gefiel die

unterhaltsame und ansehnliche Vorstellung des SC Riessersee. Mehrmals ließen

Galbraith und Co. Ihr Können aufblitzen und die Gegner schlecht aussehen.

„Am Sonntag

wird es aber ein härteres Spiel werden“, prophezeite Brockmann und sollte damit

recht behalten. Erst im Penaltyschießen machten die Garmischer den 4:3-Erfolg

(1:2,1:0,1:1) klar. Der Weg dorthin gestaltete sich jedoch schwieriger als

gedacht. Ganz anders als noch am Freitag zeigte sich der ECP enorm lauf- und

kampfstark, während beim SCR stellenweise der Schlendrian Einzug erhielt. Huddy

und Morris schossen nach groben Verteidigungsfehlern die Gastgeber mit 2:1 in

Front – Ludwig konnte zwischendurch ausgleichen. Anschließend hatte das

Garmischer Eigengewächs George Kink, der auch schon für Peiting spielte, seinen

großen Auftritt. Mit zwei Treffern, bei denen Goalie Varian Kirst, wie schon so

oft, nicht besonders gut aussah, brachte er den SC Riessersee zurück auf die

Erfolgsspur. Der Ausgleich der Elche vier Minuten vor Spielende war ein

Geschenk des Schiedsrichters. Nach einem normalen Zweikampf entschied der

Unparteiische, der sehr viele Szenen laufen ließ, auf Penalty. Goalgetter Ryan

Huddy verwertete anschließend sicher. Eher unspektakulär endete die

Verlängerung. Im Penaltyschießen zeigten die Werdenfelser dann, was sie so

stark macht. Galbraith, Mayr und Sikora verwandelten mit stoischer Ruhe ihre

Versuche, während sich Top-Goalie Mark McArthur nur einmal überwinden ließ.

„Wäre der Sport fair, hätten wir heute gewonnen“, zeigte sich Chyzowski

enttäuscht und geschockt von der Niederlage. Ganz Unrecht hatte er dabei nicht,

kämpften seine Peitinger doch um jeden Zentimeter Eis und spielten am absoluten

Limit. Beim SC Riessersee hingegen ist jedoch noch deutlich Potenzial nach oben

spürbar. Das werden die Zugspitz-Zauberer auch ausreizen müssen, sollten sie

sich für das Halbfinale qualifizieren. Die Möglichkeit hierzu bietet sich

bereits morgen Abend (20 Uhr) im heimischen Olympia-Eissportzentrum.  (AL)

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)