SC Riessersee: Die Meisterrunde rückt näher

Mit einem 6:4-Erfolg (2:0,2:2,2:2) über Weiden komplettierte der SC Riessersee sein erstes Sechs-Punkte-Wochenende im neuen Jahr, während die Verfolger Peiting und Ratingen Federn lassen mussten. Der Vorsprung auf den elften Platz beträgt nun zehn Punkte, was angesichts der nur noch vier ausstehenden Spiele ein sicheres Polster ist. Der Sieg brachte jedoch nicht nur die fast sichere Meisterrundenteilnahme, sondern konnte auch die Blue Devils distanzieren.
Wer ein spannendes Spiel erwartete, wurde in den ersten Minuten enttäuscht. Beide Teams spielten verhalten. Den Gästen merkte man deutliche Defizite im Umgang mit der neuen Regelauslegung an und so kamen die Hausherren zu einigen Überzahlmöglichkeiten. Es dauerte jedoch bis zur zwölften Minute, ehe Mr.Zuverlässig Tyson Mulock die Scheibe nach einem schönen Zuspiel vom erneut starken Blaine Bablitz aus spitzem Winkel versenkte. Kurz vor der Pause hatten die Werdenfelser die erneute Chance mit einem Mann mehr auf dem Eis. Mulock fackelte auch dieses Mal nicht lange und drosch die Scheibe ins lange Eck.
Die Garmischer, die nach dem ersten Tor die Initiative ergriffen, mischten auch im zweiten Abschnitt die Defensive der Oberpfälzer gehörig auf. Nach nur vier Minuten gelang Josef Frank das 3:0 – erneut in Überzahl. Und das gute und effektive Überzahlspiel der Werdenfelser hatte noch lange kein Ende. Mulock setzte in doppelter Überzahl sogar nach das 4:0 drauf und krönte seine hervorragende Leistung mit dem Hattrick. Dann schlichen sich jedoch Unkonzentriertheiten im Spiel der bis dato so überlegenen Hausherren ein. Erst legte Mark McArthur dem Finnen Antti Karhula die Scheibe genau auf den Schläger, dann leistete sich Derek Mayer in der Vorwärtsbewegung einen Scheibenverlust und Thorsten Schwarz sagte mit einem kompromisslosen Schlagschuss ins lange Eck danke. Wie auch schon am Freitag in Grafing ließen die Werdenfelser die Zügel nach einer komfortablen Führung zu sehr schleifen.
Der Anschlusstreffer, der sich bereits angekündigt hatte, fiel nur drei Minuten nach Wiederanpfiff. Tom Herman konnte einen Stellungsfehler der Unterzahlformation nutzen. Die Routiniers in den Reihen des SC Riessersee ließen sich dadurch jedoch nicht verunsichern und gaben die richtige Antwort. John Spoltore, der sich als wahrer Glücksgriff von Ralph Bader und Andreas Brockmann entpuppte, nutzte eine weitere Überzahlsituation für das 5:3. Nur eine Minute später war er wieder zur Stelle und fälschte einen Schlagschuss von Derek Mayer ins Tor ab. Das 6:3 bedeute gleichzeitig die vorzeitige Entscheidung, auch wenn Wade Winkler mit einem schönen Schlagschuss den Schlusspunkt zum 4:6 setzte.
Andreas Brockmann machte sich jedoch trotz des Erfolges und der fast sicheren Meisterrundenteilnahme Sorgen: „Die jungen Spieler bekommen zu wenig Eiszeit“. Durch die neue Regelauslegung befinden sich die Special-Teams mehr denn je im Einsatz und es wird für junge Spieler schwer, Eiszeit bekommen, vor allem dann, wenn die Mannschaft unter Druck steht und Erfolge braucht. Nachdem nun der Druck weg ist und der SCR aus den letzten vier Partien nur noch zwei Punkte für die sichere Meisterrundenteilnahme benötigt, kann sich Brockmann ganz den jungen Spielern widmen, um auch sie für Über- und Unterzahlspiel vorzubereiten. Die beste Möglichkeit, dies zu testen, bietet sich kommenden Freitag, wo die Weiß-Blauen bei den derzeit schwächelnden Roten Teufeln in Bad Nauheim antreten müssen. (AL)