SC Riessersee: Die Fronten sind geklärt

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nur 24 Stunden nach der Annahme des Insolvenzplanes durch die Gläubiger der SCR-Vermarktungs-GmbH hat man in Garmisch damit begonnen, Nägel mit Köpfen zu machen.

Auf einer Pressekonferenz wurde bekannt gegeben, dass Ralph Bader von den drei Gesellschaftern als neuer Geschäftsführer bestellt worden ist. Bei den neuen Eignern der GmbH handelt es sich neben dem Nürnberger Geschäftsmann Günther Hertel und dem Garmischer Gastronom Paolo Bacelle um die Kölner Haie GmbH. Dies ist ein absolutes Novum im deutschen Eishockey, dass sich ein DEL-Club in sein Farmteam einkauft. Über die Gründe für solch einen spektakulären Coup wird bereits heftig spekuliert. Neben der offiziellen Version eines Farmteams mit der Ausbildung junger Spieler in der Oberliga für die DEL wird im Fanforum des SCR noch eine andere Möglichkeit gehandelt: So soll der Hauptgesellschafter der Haie GmbH, Heinz Göttsch, in Garmisch auf einem alten Kasernengelände den Bau eines Fachmarktzentrums planen und quasi als Gegenleistung den SCR unterstützen.



Was auch immer dahinter steckt, wichtig ist für den SC Riessersee in erster Linie, dass das Profieishockey gerettet ist und einer Zukunft der ersten Mannschaft in der Oberliga nichts mehr im Wege steht. Die entsprechende Lizenz wurde von der ESBG mit kleinen Auflagen bereits erteilt, sodass nun die Zusammenstellung eines schlagkräftigen Teams im Vordergrund steht. Dies sollte eigentlich die Sache von Peter Gailer sein, der bereits letzte Saison sehr erfolgreich das Zweitligateam gecoacht hatte, bevor er vom skandalumwitterten Duo Kress/Nominikat geschasst worden war. Zur großen Überraschung vieler Beobachter verkündete Geschäftsführer Bader jedoch, dass der neue Trainer nicht Peter Gailer sein wird. Der Grund scheint in Kompetenzproblemen und auch in persönlichen Differenzen zu liegen. Bader ist jedoch zuversichtlich, dass er sich in den nächsten Tagen aus vielen Angeboten einen neuen Trainer auswählen kann. Schließlich läuft langsam die Zeit davon: Bis zum Start der Oberligasaison sind es nur noch rund elf Wochen. (an)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...