SC Riessersee: Brockmann wird Trainer, Vollmer kehrt zurück

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 1 Minute

Lange sah es so aus, als würde Georg Kink das Traineramt des

SC Riessersee übernehmen. Doch die Verhandlungen scheiterten an einer

Personalie, der Wiedereinstellung von Co-Trainer Michael Schmidt. Es dauerte

jedoch nicht lange, da zauberte Ralph Bader mit Andreas Brockmann bereits den

nächsten Kandidaten aus dem Hut, der heute auch prompt unterschrieb. Der

38-Jährige war in der Saison 2000/01 für den SCR aktiv, musste seine Karriere

aber wegen einer Schulterverletzung beenden und wurde anschließend Trainer bei

den Preussen Berlin. Nachdem diese in der vergangenen Saison wegen finanzieller

Probleme aus dem Spielbetrieb ausschieden, war der 18-fache Nationalspieler im

Nachwuchs des EC Bad Tölz tätig. Auf den gebürtigen Tölzer wartet nun viel

Arbeit. Seine Aufgabe wird es sein, den SC Riessersee wieder auf die

Erfolgsspur zu führen, was angesichts der angespannten Personalsituation kein

leichtes Unterfangen werden wird.

Dabei helfen wird zukünftig auch Florian Vollmer. Der

21-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und sammelte beim SCR bereits

Zweitligaerfahrung, ehe er in Peiting und schließlich beim EHC München, mit dem

er vergangene Saison den Aufstieg schaffte, landete. Bei den Weiß-Blauen soll er

vor allem den Ausfall von Sebastian Kottmair, für den die Saison wohl beendet

ist, kompensieren und die dünne Personaldecke stärken. Vollmer ist zwar

gelernter Stürmer, bewies bei seinen bisherigen Einsätzen für die Garmischer

aber auch Allrounder-Fähigkeiten als Verteidiger. Seinen Einstand wird er

höchstwahrscheinlich schon am kommenden Freitag beim Spiel in Oberhausen geben.

(AL)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...