SC Riessersee: 1:10 - Klatsche in Ravensburg

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach der überraschenden Entlassung von Georg Holzmann und

der vorübergehenden Übernahme des Trainerstuhls durch Peter Gailer war die

Euphorie unter den Fans groß. Die Vorzeichen für das Spiel am Freitag waren aber

denkbar schlecht. Ohne die verletzten bzw. kranken Kottmair, Storf und Kastner

musste man ausgerechnet beim Titelfavoriten in Ravensburg, der erstmals

komplett antreten konnte, ran. Am Ende kamen die Weiß-Blauen mit 1:10

(0:1,0:5,1:4) unter die Räder, was die Stimmung im SCR-Lager natürlich gewaltig

drückte.


Umso verwunderlicher war es, dass der Sportclub gut begann.

Die Gäste konnten über weite Strecken gut mithalten und mussten nur einen

Gegentreffer durch Tobias Zappe hinnehmen. Dabei zeigten die Mannen von

Interimscoach Gailer bereits einige gute Ansätze, die Hoffnung auf Besserung

aufkommen ließen. Tore waren jedoch Fehlanzeige und so ging es mit einem

knappen 0:1-Rückstand in die Pause.


Der zweite Spielabschnitt wäre wohl ähnlich verlaufen, wäre

da nicht der Dreifachschlag von Mike Dolezal, erneut Tobias Zappe und Topscorer

Peter Campbell zum 4:0 für die Hausherren gewesen. Von diesem Zeitpunkt an

verloren die Werdenfelser jegliche Linie und so hatte Ravensburg nur wenig

Mühe, bis zum Drittelende das Ergebnis auf 6:0 hochzuschrauben. Die Tore

erzielten dabei der wieder genesene Andreas Loth sowie Stefan Fellner. Für den

Sportclub kam es allerdings noch schlimmer. In der 38.Spielminute verlor Goalie

McArthur die Nerven und lieferte sich eine wilde Prügelei mit Peter Kraus,

während Florian Leitner seine Fäuste gegen Brent Fritz erhob. Schiedsrichter

Seckler schickte alle vier Streithähne mit Spieldauerdisziplinarstrafen zum

Duschen. Die ohnehin schon angespannte Personalsituation des SC Riessersee verschärfte

sich dadurch deutlich. Der Ausfall der beiden Leistungsträger  lässt kaum noch Hoffnung auf den einen oder

anderen Punkt aus dem Spiel gegen Hannover am Sonntag übrig.


Von nun an durfte Damjan Herdzig versuchen, die

katastrophalen Fehler seiner Vorderleute auszubügeln, was ihm auch teilweise

gelingen sollte, das Debakel aber nicht mehr verhindern konnte.


Zu Beginn des Schlussabschnitts war das Spiel bereits

entscheiden, doch die Gastgeber hatten noch nicht genug. Nach dem Ehrentreffer

für die bemitleidenswerten Gäste durch Youngster Florian Simon schraubten Ron

Newhook, Alan Reader und Markus Schütz das Ergebnis auf 9:1, ehe Mike Dolezal

mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend die zweistellige Niederlage der

Garmischer besiegelte.


Für den SC Riessersee gilt es nun, dieses Spiel abzuhaken

und Kräfte für das nicht weniger schwere Heimspiel (So. 23.10., 18:30 Uhr)

gegen die ebenfalls zu den Favoriten zählenden Indians aus Hannover zu sammeln.

Geschäftsführer Ralph Bader appellierte an die Fans, trotz der zuletzt

schwachen Leistungen und der mehr als schlechten Aussichten zahlreich ins

Stadion zu kommen, um gemeinsam mit der Mannschaft den Weg in die Erfolgsspur

zurückzufinden. (AL)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...