SC Mittelrhein: Play-off Teilnahme wohl verspielt
![Bären basteln am personellen Feinschliff](/index.php?rex_media_type=hw_article_image&rex_media_file=mittelrhein.gif)
Der SC Mittelrhein – Neuwied hat sich vor heimischem Publikum sehr
wahrscheinlich die diesjährige Play-off Teilnahme verspielt. In einem
schwachen Spiel unterlagen die Bären dem EC Peiting mit 2:4
(0:2/0:2/2:0).
Nach dem Sieg über Hannover hatte die Hoffnung wieder kurz geglüht,
aber nach der heutigen Vorstellung sind alle Beteiligten wieder auf den
Boden der Tatsachen zurückgeholt worden.
Das Spiel ist in groben Zügen schnell zusammengefasst. Die Gäste aus
Peiting, die ersatzgeschwächt angereist waren, waren unterm Strich die
aktivere und willensstärkere Mannschaft. Nach bereits 36 Sekunden
gingen sie in Führung und konnten diese bis zum ersten Seitenwechsel
sogar auf 0:2 erhöhen.
Im Mittelabschnitt bot sich den 405 Zuschauern das gleiche Bild.
Peiting machte das Spiel und bei den Gastgebern häuften sich
individuelle Fehler, die ein sicheres Kombinieren nahezu unmöglich
machte. Die logische Konsequenz waren zwei weitere Treffer für Peiting,
die damit die Punkte so gut wie sicher in der Tasche hatten.
Im letzten Drittel kamen die Bären dann aber doch noch zu zwei Toren,
die aber dieses Mal leider nur Ergebniskosmetik waren. Leos Sulak fand
auf der Pressekonferenz die treffenden Worte: „Ich schäme mich für
diese Leistung. Bis zum Garmisch – Spiel konnte ich keinem meiner
Spieler einen Vorwurf machen. Aber es kann nicht sein, dass mit so
einer Leistung die Fans aus der Halle gespielt werden.“
Tore:
0:1 (1.) Doyle (Mc Kinnon); 0:2 (13.) Doyle (Keppeler); 0:3 (27.) Zeck
(Hack); 0:4 (40.) Balzarek (Jonsson, Forslund 5-4); 1:4 (43.) Davis
(Stärk, Kopitz); 2:4 (52.) Leinonen
Ausblick:
Am Freitag steht dann das nächste Heimspiel auf dem Programm. Der EV
Weiden wird zu Gast sein, bei denen man das Hinspiel der Meisterrunde
knapp nach Penaltyschießen verloren hatte.