SC Mittelrhein: Nach sonniger Schifffahrt folgt ein Sieg in Oberhausen
Bären basteln am personellen Feinschliff„Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön“ – Das konnten die vielen Fans der Neuwieder Bären wahrlich singen. Doch der Reihe nach.
Am Sonntagmorgen um 9 Uhr hat sich das Sonderschiff in Richtung NRW auf den Weg gemacht. Bei strahlendem Sonnenschein hatten die rund 250 Fans auf dem Traumschiff ihre wahre Wonne. Besonders die Vorbeifahrt an den Städten Köln und Düsseldorf war ein absolutes Highlight. Da staunte so mancher Spaziergänger nicht schlecht, als das Stimmungsboot an den Ufern vorbeizog. Für kurze Zeit war das Schiff sogar live im ZDF zu sehen. Ziemlich ausgelassen kamen die Anhänger der Neuwieder am Duisburger Hafen an und wurden mit Bussen nach Gelsenkirchen gebracht.
Das Spiel wurde über die gesamte Distanz von den Bären dominiert. Durch einen wunderschönen Schlagschuss von Tyson Mulock durften die Fans zum ersten Mal jubeln. Auch Oberhausen erarbeitete sich einige gute Torgelegenheiten, doch die Stürmer verzweifelten heute vor allem am überragenden Neuwieder Schlussmann Marc Gronau. Negativer Höhepunkt des ersten Drittels war ein übles Foul an SCM Stürmer Justin Davis, der im Gesicht blutend auf dem Eis liegen blieb. Trotz dieser Umstände machte sich der Arzt in der Emscher-Lippe-Halle keine Bemühungen, sich auf das Eis zu begeben. Da kann man nur den Kopf schütteln!
Umso ärgerlicher war dann der Treffer zum Ausgleich. Sergej Hatkevitsch konnte Gronau in eigener Unterzahl zum 1:1 überwinden. Doch Kapitän Jens Hergt stellte kurz darauf die Weichen erneut auf Sieg. Durch einen Überzahltreffer durch den Neuwieder Verteidiger Tobias Stolikowski erhöhte die Truppe von Fred Carroll im Mittelabschnitt gar auf 1:3.
Im Schlussdrittel schafften es die Bären durch die Treffer von Janne Kujala (in Unterzahl) und Jaroslav Majer, dass die Tour für alle Beteiligten zu einem tollen Erlebnis wurde.
Das ausgegebene Ziel dieses Wochenendes konnte also erfüllt werden. Diese Tatsache sollte nun neuen Schwung und Elan geben, zumal sich die Gastgeber der Bären am kommenden Freitag, die Preussen aus Berlin, wohl heute Abend durch Spieldauer-Disziplinarstrafen selbst ein wenig geschwächt haben sollen.
Torfolge:
0:1 Mulock; 1:1 Hatkevitch; 1:2 Hergt; 1:3 Stolikowski; 1:4 Kujala; 1:5 Majer