SC Mittelrhein: Lupenreiner Hattrick von Janne Kujala

Bären basteln am personellen FeinschliffBären basteln am personellen Feinschliff
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nur zwei Tage nach dem Sieg in Hügelsheim konnten die Bären des SC Mittelrhein-

Neuwied auch das Rückspiel vor 565 Zuschauern gewinnen. Nach 60 Minuten zeigte die Anzeigentafel einen 6:1 Erfolg an.

Im ersten Drittel zeigten die Bären sofort, wer Herr im Hause ist. In der 4. Spielminute konnte Janne Kujala den Gästekeeper Phil Ozga zum ersten Mal überwinden. Auch in der Folgezeit erarbeitete sich das Team von Fred Carroll einige Torchancen heraus. Aber entweder vergab man diese zu leichtsinnig oder scheiterte an dem oftmals gut aufgelegten Torhüter der Hornets.

Der finnische Wirbelwind Kujala war es dann, der den SCM auf die sichere Siegesstraße führte. Mit seinen beiden Treffern, davon eins in Unter- und eins in Überzahl, schraubte er das Ergebnis auf ein zwischenzeitliches 3:0 in die Höhe. Lediglich Ex-Bär Anton Marsall konnte den Ehrentreffer in dieser Partie für seinen neuen Arbeitgeber erzielen.

Im Schlussdrittel ließ man dann keinen weiteren Gegentreffer mehr zu. Durch Tore von Justin Davis und Tobias Stolikowski stellte man den Endstand her.

Stimmen zum Spiel:

Fred Carroll: „ Ich glaube, am Freitag haben wir besser gespielt. In den ersten 5 Minuten haben wir gut angefangen, dann aber im ersten Drittel kein schönes Eishockey gespielt. Ich habe zu den Jungs gesagt, dass man gegen einen Gegner wie Hügelsheim oftmals gegen sich selbst spielt und wir müssen einfach ein konstantes Niveau finden. Und wenn man in einem Spiel zwei Mal in doppelter Überzahl spielt, müssen da Tore fallen.“

Anton Marsall: „ Ich bin in der Mannschaft der einzige Spieler, der über Oberligaerfahrung verfügt. Der Rest ist noch recht unerfahren und dann hat man gegen einen solchen Gegner wie Neuwied keine Chance, wenn man so eiskalt erwischt wird.“

Volker Herm (Pressesprecher der Hornets): „Gegenüber dem Spiel am Freitag hat sich die Mannschaft mehr angestrengt und vor allem das erste Drittel war nicht schlecht. Danach haben wir uns durch viele Strafzeiten selber dezimiert. Die Niederlage ist aber nicht kritisch zu sehen.“

Torfolge:

1:0 (4.) Kujala ; 2:0 (24.) Kujala (Strompf, Grundl 4-5), 3:0 Kujala (Hemmerich 5-4);

3:1 (33.) Marsall (Herman, Lizotte 3-4); 4:1 (36.) Majer (Kujala, Gomov);

5:1 (53.) Davis (Mulock, Kopitz); 6:1 (55.) Stolikowski (Kujala, Majer 4-4)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...