SC Mittelrhein: Erster Schritt in Richtung Sechs-Punkte-Wochenende gemacht
Bären basteln am personellen FeinschliffDas Ziel des SC Mittelrhein-Neuwied lautet 6 Punkte an diesem Wochenende. Mit einem 4:2 (1:1/1:1/2:0) Erfolg über die Alligators aus Höchstadt ist der erste Schritt gemacht. Es war zwar kein schönes Eishockeyspiel, aber wichtig waren die drei Punkte.
Im ersten Drittel kamen beide Teams nur schwer in Fahrt. Das Spiel lief vor sich hin und beide Mannschaften konnten sich nur wenige Torgelegenheiten erarbeiten. In der 12. Spielminute konnten die rund 800 Bärenfans aber zum ersten Mal jubeln. Einen tollen Schlagschuss von Ladislav Strompf fälschte Ole Kopitz unhaltbar ab. Aber noch vor der ersten Drittelpause kamen die Gäste durch das Tor von Daniel Sikorski zum Ausgleichstreffer. Dem Tor ging aber eine klare Abseitsposition voraus, die aber von den Unparteiischen nicht gepfiffen wurde.
Der Mittelabschnitt begann mit einer Drangphase der Gäste. Sie waren nun das aktivere Team und waren dem Führungstreffer sehr nahe. Aber Marc Gronau im Kasten der Bären wusste einige Torschüsse glanzvoll zu parieren. In der 28. Minute ging die Truppe von Fred Carroll durch das Tor von Janne Kujala erneut in Führung. Für einige Schreckminuten sorgte dann eine Szene in der 32. Spielminute. Der SC Mittelrhein war gerade im Power-Play, als der Gästekeeper Emanuel Fredriksson einen Schlagschuss von Tobias Stolikowski unglücklich unter die Maske bekam. Der Schlussmann blieb einige Zeit benommen liegen und wurde dann ins benachbarte Koblenz ins Krankenhaus eingeliefert. Auf diesem Wege gute Genesung! Diese Aktion hatte einen Torhüterwechsel zur Folge. Der 18 jährige Michael Herzog hinterließ dabei einen guten Eindruck. In der 36. Minute gelang den Gästen der erneute Ausgleich und so trennte man sich 2:2 in die zweite Drittelpause.
Im Schlussdrittel waren dann die Bären das dominierende Team, obwohl vor allem im Power-Play oft die Konzentration fehlte und die Alligators den Spielaufbau oft stören konnten. Durch die Tore von Tobias Stolikowski und Kapitän Jens Hergt ließen die Deichstädter aber nichts mehr anbrennen und fuhren wichtige drei Punkte ein.
Stimmen zum Spiel:
Fred Carroll: „Mit Sicherheit bin ich nicht zufrieden, aber es zählen die Punkte. Wir haben letzte Woche bewiesen, was für eine Mannschaft wir haben. Davon habe ich heute leider nicht viel gesehen. Einige Spieler können immer noch nicht konstant auf dem Oberliga-Niveau spielen. Wir haben Höchstadt zu viel Platz gelassen. Einige dachten, dass das Spiel ein Selbstläufer wird, aber genau darin liegt die Gefahr.“
Ivan Horak: „Wir haben gut gespielt und ich bin mit der Mannschaft sehr zufrieden. Aber leider zählen im Eishockey nur die Punkte und wir haben heute keinen geholt. Und leider haben wir unseren ersten Torwart wohl für längere Zeit verloren, eine genaue Diagnose steht aber noch nicht fest .Zu Beginn des zweiten Drittels waren wir besser, haben aber keine Tore geschossen. Das ist unser Problem.“
Torfolge:
1:0 (12.) Kopitz (Strompf, Hergt 5-4); 1:1 (20.) Sikorski (Paakki 4-5);
2:1 (28.) Kujala (Gomov); 2:2 (36.) Trolda (Popek, Ekrt 4-5);
3:2 (42.) Stolikowski (Kujala, Leinonen); 4:2 (57.) Hergt (Davis)