SC Mittelrhein: Bären weiter mit weißer Weste

Bären basteln am personellen FeinschliffBären basteln am personellen Feinschliff
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Bären des SC

Mittelrhein-Neuwied bleiben im Jahr 2006 weiterhin ungeschlagen. Mit einem 5:4

Erfolg (1:0/3:2/1:2) über den EV Ravensburg machten sie wieder einen großen

Schritt in Richtung Meisterrunde.

„Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft“, bilanzierte ein überaus

zufriedener Neuwieder Trainer nach der Partie. Und das konnte er auch sein. Sein

Team hatte bis zur letzten Sekunde gekämpft und verdient die drei Punkte im

heimischen Ice-House behalten. Aber der Reihe nach:

Die ersten 35 Minuten gehörten überwiegend den Bären. Insgesamt war es eine

schnelle und niveauvolle Partie zweier Mannschaften, die sich läuferisch und kämpferisch

nichts schenkten. Doch die Mannen von Leos Sulak hatten vor allem vor dem Tor

den entscheidenden Biss und lagen zum o.g. Zeitpunkt mehr als verdient mit 4:0

in Front.

Wie schnell aber

eine Power-Play Situation ein Spiel drehen kann, bewies die 38. Minute.

Innerhalb kürzester Zeit schickte Hauptschiedsrichter Nowaczyk, der trotz neuer

Regelauslegung einen sehr unsicheren und unglücklichen Eindruck machte, drei Bären

in die Kühlbox. Diese Chance ließ  sich

das topbesetzte Team aus Ravensburg nicht nehmen und verkürzte postwendend auf

4:2.

Doch der

Siegeswille brach nicht ab. Janne Kujala markierte kurz nach Wiederanpfiff mit

seinem zweiten Treffer das 5:2. Dennoch blieb die Partie bis zur Schlusssirene

spannend. Nach dem 5:3 folgte nur einige Minuten später der Anschlusstreffer,

der nochmals kurz für Verwirrung sorgte. Aber der SC Mittelrhein-Neuwied machte

das eigene Drittel zu und spielte die Partie clever über die Zeit.

Tore:

1:0 (12.) Stärk (Hergt), 2:0 (21.) Davis (Stärk); 3:0 (30.) Majer (Stärk,

Leinonen 5-3); 4:0 (35.)

Kujala 5-4; 4:1 (38.) Valenti (Bagu 3-5); 4:2 (40.) Campbell (Muller 3-5); 5:2

(42.) Kujala (Majer 5-4);

5:3 (48.) Newhook

(Bleicher, Campbell 4-5); 5:4 (54.) Muller 4-4


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Kampf um DEL2-Aufstieg: Bietigheim Steelers gleichen aus

Die Bietigheim Steelers haben im Kampf um den Aufstieg in die DEL2 zurückgeschlagen. Nachdem die Hannover Scorpions das erste Play-off-Finalspiel der Oberliga für si...

Vierte Saison steht an
Deggendorfer SC verlängert Vertrag mit Julian Elsberger

Der Deggendorfer SC gibt die Vertragsverlängerung mit Julian Elsberger bekannt. Der 21-Jährige, der trotz seines noch jungen Alters bereits auf drei Spielzeiten im T...

Stürmer kommt aus Duisburg
Jannis Kälble wechselt zum Herforder EV

Der Herforder EV präsentiert mit Jannis Kälble seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison. Der 23jährige Stürmer wechselt vom Ligakonkurrenten Füchse Duisburg n...

Neuzugang aus Hannover
Robin Palka schließt sich den Saale Bulls Halle an

Mit Robin Palka präsentieren die Saale Bulls Halle ihren ersten Neuzugang für die anstehende Saison 2025/26. Der gebürtige Gummersbacher entstammt dem Nachwuchs der ...

Verstärkung für die Defensive
Alexander Großrubatscher verstärkt die Tölzer Löwen

Mit dem 24-jährigen Alexander Großrubatscher ist den Tölzer Löwen der nächste Fang gelungen. Ebenfalls aus Deggendorf wechselt der Südtiroler, der als exzellenter Sk...

Drei Spieler bleiben
Drei Jahre: Heilbronner Falken verlängern Sportlichem Leiter Martin Jiranek

Die Heilbronner Falken stellen frühzeitig die Weichen für die sportliche Zukunft des aktuellen Südmeister der Oberliga....

3:2-Erfolg gegen Bietigheim Steelers
Kampf um DEL2-Aufstieg: Hannover Scorpions siegen in Overtime

Die Torschussstatistik sprach am Ende knapp für die Bietigheim Steelers – aber das sind eben nur Zahlen. Nach Toren lagen die Hannover Scorpions vorne: Zum Auftakt d...

Leistungsträger verlängert
Memminger Indians halten Nummer-1-Torhüter Basti Flott-Kucis

Der ECDC Memmingen geht erneut mit Basti Flott-Kucis als erstem Torhüter in die Saison. Der 27-Jährige kam vor der letzten Spielzeit aus Essen an den Hühnerberg und ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Samstag 19.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
6 : 2
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Montag 21.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!