SC Mittelrhein: Bären gewinnen knapp nach Verlängerung

Bären basteln am personellen FeinschliffBären basteln am personellen Feinschliff
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nachdem man am vergangenen Sonntag Spitzenreiter Dresden deklassiert hatte, kam man beim Heimspiel gegen die Eisbären Juniors Berlin nur zu einem Sieg nach Verlängerung. Am Ende stand es 3:2 n.V. (0:1/1:1/1:0/1:0).

Bevor das Spiel begann, wurde dem Kapitän der Bären Jens Hergt noch zu seiner neugeborenen Tochter gratuliert. Vom Vorstand erhielt er ein für dieses Ereignis extra angefertigtes Trikot.



Berlin war von Beginn an die aktivere Mannschaft. Sowohl kämpferisch, als auch spielerisch und technisch zeigten die Hauptstädter sehr viel Engagement. Lohn für diese Mühe war der verdiente Führungstreffer zum 0:1, der auch gleichzeitig zur ersten Pause Bestand hatte.

Vier Minuten nach Wiederanpfiff konnten die Gäste sogar nach einen Abwehrpatzer der Bären per Alleingang zum 0:2 erhöhen. Die Bären schienen völlig von der Rolle zu sein. Nur gut, dass kurz vor der zweiten Sirene der Anschlusstreffer gelang.

Im Schlussabschnitt lief das Spiel der Deichstädter etwas besser. Man verzichtete auf viele Einzelaktionen und kombinierte stückweise wieder in gewohnt sicherer Art. Jaroslav Majer erlöste die rund 620 Fans mit dem Ausgleichstreffer. So hatten beide Teams wenigstens einen Punkt auf der Habenseite.

Ralf Stärk war es dann vorbehalten, in der Verlängerung den Zusatzpunkt für die Bären zu sichern.


Stimmen zum Spiel:


Fred Carroll: „Ein Großteil der Mannschaft war erkältet. Das soll aber keine Entschuldigung für das Spiel sein. Wir wollen, obwohl wir schon qualifiziert sind, jedes Spiel gewinnen, um ziemlich weit oben in der Tabelle zu stehen. Mit dieser Einstellung fahren wir auch zu unseren nächsten beiden Auswärtsspielen.“



Jeff Tomlinson: „Wir finden im Moment immer irgendwie einen Weg, unsere Spiele zu verlieren. Einige Spieler hatten heute Abend mit Sicherheit kein Oberligaformat. Mir war klar, dass es schwer wird in Neuwied zu punkten. Wenn man aber den Spielverlauf sieht, muss man mit einem Punkt unzufrieden sein.“


Torfolge:

0:1 (16.) Andreowsky (Schenkel); 0:2 (24.) Kramer (Schenkel), 1:2 (39.) Majer (Gomov, Kujala); 2:2 (58.) Majer (Kujala, Leinonen); 3:2 (63.) Stärk (Davis, Strompf)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...