Saisonstart gelungen
Saisonstart gelungenZu einem schnellen und kämpferisch starken Spiel entwickelte sich die Partie der Akademiker gegen den Vertreter aus der Oberliga Nord. Das Team von FASS-Coach Chris Lee entwickelte ohne Vincent Schlenker (krank), Roman Veber (Knie-OP), Steve Roubicek (Beruf) und Anders Johnsson, dessen Spielberechtigung nicht rechtzeitig vom schwedischen Verband eintraf, mächtig Druck gegen das Ausbildungsteam der Hannover Indians, die mit vier Testkandidaten aus Kanada antraten. In der sechsten Minute eröffnete Verteidiger Henry Haase das muntere Scheibenschiessen. Testkandidat Jason Schneider konnte nur zwei Minuten später einen Konter zum 1:1-Ausgleich abschließen. Die Niedersachsen stemmten sich gegen die ständigen Angriffe der Berliner, aber ein Doppelschlag von Benjamin Hecker und Neuzugang Rick Giermann innerhalb von 31 Sekunden rückte in der 16. Minute das Ergebnis zurecht.
In der Drittelpause schien Braves-Coach Bryan Phillips die richtigen Worte gefunden zu haben, denn seine Testkandidaten Jason Schneider (22.) und Ryan Olidis (23.) konnten zum 3:3 ausgleichen. Das Offensivspiel ging munter weiter und Wayne Hanuschik konnte in der 30. Minute die 4:3-Führung für die Niedersachsen erzielen. Diese hielt aber nur eine Minute, denn Christian Gries konnte den gut aufgelegten Sebastian Kienader im Tor der Hannoveraner zum 4:4-Ausgleich überwinden. So langsam wurden auch die Pässe und Spielzüge genauer und die Akademiker übernahmen wieder das Kommando auf dem Eis. Erneut ein Doppelschlag, diesmal in 33 Sekunden trafen Thomas Supis (39.) und Justin Ludwig (40.) mit einem satten Schlagschuss, sorgten für die verdiente 6:4-Führung für die Hausherren.
In den letzten 20 Minuten ließen es alle Beteiligten zuerst etwas ruhiger zugehen, später wurde es dann doch noch ruppig. Tore fielen nur noch zwei. In der 47. Minute verkürzte Joseph Koudys auf 6:5, aber Thomas Supis setzte dann in der 49. Minute mit dem 7:5 den Torschlusspunkt in dieser Testpartie.