Saisonabschluss gegen Dortmund – Allstarspiel am Sontag

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nur noch minimalste Chancen bestehen für Deggendorf Fire auf das Erreichen des achten Tabellenplatzes, der noch an der Teilnahme an den Play-offs berechtigen würde, denn drei Punkte ist der Rückstand auf den EHC Klostersee, der im Moment diesen Platz einnimmt und das wäre auch die maximal mögliche Punktausbeute im letzten Saisonspiel am kommenden Freitag in Dortmund. Nur wenn man beim Tabellenzweiten alle drei Punkte mitnehmen könnte, müsste die gesamte Konkurrenz „für“ den DSC spielen, damit man über den besseren direkten Vergleich noch auf die Play-off-Teilnahme hoffen könnte. Trotzdem wird die Mannschaft von Trainer „Nore“ Weber versuchen, den Strohhalm zu greifen, auch wenn man im Ruhrpott auf den gesperrten Bogdan Selea verzichten muss.

Den Sonntag haben die Verantwortlichen von Deggendorf Fire schon jetzt reserviert, um sich von den Fans und Zuschauern zu verabschieden. Nach einer Saison des Umbruchs steht am Sonntag, 14. März, ab 17:30 Uhr der Spaß im Mittelpunkt: Zunächst tritt die erste Mannschaft von Fire gegen Fans im Eisfußball an. Im Anschluss wird dann noch einmal Eishockey gespielt: Mit den "United Alls Stars" treten einige bekannte ehemalige Deggendorfer Eishockeycracks gegen die Mannschaft der Saison 2009/10 an. Bei den „All Stars“ greifen unter anderen der Nachwuchsbundestrainer Jim Setters, Christian Zessack, Bernd Wagner, Robert Jakob, Peter Stern, Robert Weber, Florian Döring, Thomas Kulzer, Johannes Saßmannshausen, Thomas Hartl, Thomas Brandl, Andreas Müller und André Schmidt zum Schläger. Außerdem kommt es zum Vater-Sohn-Duell zwischen Helmut Retzer, Frank Hirtreiter und Christian Wolfgramm, deren Sprösslinge inzwischen fest zum Kader der 1. Mannschaft gehören. Sportdirektor Michael Winnerl und Co-Trainer Marten Pielmeier werden ebenfalls noch einmal die Schlittschuhe schnüren. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.

Bereits am Samstag findet im Bergkeller in der Nörerstraße in Deggendorf ab 20:30 Uhr die dritte Players Night statt. Dort findet auch die traditionelle Versteigerung der Spielertrikots statt. Als besonderes Schmankerl kann an diesem Abend auch ein Trikot von Thomas Greilinger ersteigert werden. Außerdem winken zahlreiche Los-Preise. Auch bei dieser Veranstaltung ist der Eintritt frei.

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...