Ruhrpott-Derby - Teil 3

3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Freitag steht der dritte Vergleich in dieser Saison zwischen dem EHC Dortmund und dem Herner EV an. Spielbeginn an der Strobelallee ist um 20 Uhr. Beide bisherigen Duelle konnten die Herner für sich entscheiden. Ende Oktober gab es einen knappen 4:3-Erfolg in Dortmund und Mitte Dezember ein deutliches 6:1 in Gelsenkirchen.

So einfach wie beim letzten Mal, als man auf stark dezimierte Westfalen Elche traf, wird es diesmal sicherlich nicht werden. Bei den Gastgebern sind mittlerweile wieder alle Kontingentspieler an Bord. Interessant ist die Tatsache, dass die Dortmunder zwar den dritten Tabellenplatz belegen, allerdings konnten bislang nur sechs von 13 Heimspielen gewonnen werden. In der Tat stehen die Elche soweit oben, weil man Auswärts nur in Passau und Herne ohne Punkte blieb. Mit nur 293 Strafminuten trifft der HEV außerdem auf das disziplinierteste Team der Oberliga. Torgefährlichster Spieler im Team von Frank Gentges ist der Kanadier Travis John Sakaluk mit 18 Toren.

HEV-Coach Jamie McDonald wird weiterhin auf den verletzten Mark Kosick verzichten müssen. Sonst dürfte er aber vermutlich aus dem vollen Schöpfen können. „Spiele gegen Dortmund sind etwas besonderes. Das war in den letzten Jahren mit der DEG auch schon so. Aufgrund der vielen Herner Fans, die uns in Dortmund unterstützen werden, ist es mit dem HEV allerdings ein echtes Derby – das Derby dieser Saison. Unser Trainer hätte uns diese Woche kaum besser darauf vorbereiten können“, so HEV-Stürmer Dennis Fischbuch.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...