Ruhrpott-Derby - Teil 3
3:0-Erfolg gegen die Starbulls RosenheimAm Freitag steht der dritte Vergleich in dieser Saison zwischen dem EHC Dortmund und dem Herner EV an. Spielbeginn an der Strobelallee ist um 20 Uhr. Beide bisherigen Duelle konnten die Herner für sich entscheiden. Ende Oktober gab es einen knappen 4:3-Erfolg in Dortmund und Mitte Dezember ein deutliches 6:1 in Gelsenkirchen.
So einfach wie beim letzten Mal, als man auf stark dezimierte Westfalen Elche traf, wird es diesmal sicherlich nicht werden. Bei den Gastgebern sind mittlerweile wieder alle Kontingentspieler an Bord. Interessant ist die Tatsache, dass die Dortmunder zwar den dritten Tabellenplatz belegen, allerdings konnten bislang nur sechs von 13 Heimspielen gewonnen werden. In der Tat stehen die Elche soweit oben, weil man Auswärts nur in Passau und Herne ohne Punkte blieb. Mit nur 293 Strafminuten trifft der HEV außerdem auf das disziplinierteste Team der Oberliga. Torgefährlichster Spieler im Team von Frank Gentges ist der Kanadier Travis John Sakaluk mit 18 Toren.
HEV-Coach Jamie McDonald wird weiterhin auf den verletzten Mark Kosick verzichten müssen. Sonst dürfte er aber vermutlich aus dem vollen Schöpfen können. „Spiele gegen Dortmund sind etwas besonderes. Das war in den letzten Jahren mit der DEG auch schon so. Aufgrund der vielen Herner Fans, die uns in Dortmund unterstützen werden, ist es mit dem HEV allerdings ein echtes Derby – das Derby dieser Saison. Unser Trainer hätte uns diese Woche kaum besser darauf vorbereiten können“, so HEV-Stürmer Dennis Fischbuch.