Rückschlag für die Wölfe

Rückschlag für die WölfeRückschlag für die Wölfe
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Fans, die der Begegnung fern blieben hatten wohl nicht Gründe wie Weihnachtsfeiern oder die schlechte Witterung. Nein, sie hatten wohl auch eine böse Vorahnung. Früh hatte der Gegner erste hochkarätige Möglichkeiten, die jedoch Keeper Dirksen noch abwehren konnte. Danach schien es positiv und nach den Wünschen der Gastgeber zu verlaufen. Noch in Überzahlsituation machten die Wölfe aus ihren mehreren Chancen den Treffer zum 1:0. Sevo‘s Schuss von der Blauen Linie verwertet Heilman erfolgreich. Der Jubel war nur von kurzer Dauer. Waßmiller passierte nicht einmal eine Minute später ein folgenschwerer Abspielfehler, den Deggendorf eiskalt zum Ausgleich ausnutze. Während man in Unterzahl nur wenig zuließ, so verteilten die Hausherren dann aber eine Einladung nach der anderen. Durch individuelle Fehler kam der Gast zu seinen nächsten Großchancen und so auch zu den nächsten Treffern. Die Art und Weise zum zwischenzeitlichen 1:3 quittierten die Zuschauern mit ersten Pfiffen. Selb fand in Überzahl aber wieder zurück ins Spiel und traf durch Hendrikson zum 2:3.

Doch auch im zweiten Abschnitt war Selb nicht konzentriert bei der Sache, leistete sich zu viele Fehler, so dass ein Spielaufbau nur selten möglich war. Nach Maiers Treffer in Überzahl, schraubte Deggendorf das Resultat auf 2:6 nach oben. Vorausgegangen waren erneut einfachste Fehler. Hoffnung keimte wenigstens nach dem 3:6 durch Lamich in der 38. Minute auf.

Die Wölfe kamen aber nicht mehr heran, um das Spiel noch einmal spannend zu gestalten. Zum richtigen Zeitpunkt schlugen die Gäste zu und sicherten sich die drei Punkte mit den beiden nächsten Toren. Das 4:8 durch Lamich war letztendlich nur noch Ergebniskosmetik.

Das war diesmal beileibe nichts. „Wir müssen uns bei den Zuschauern entschuldigen“, war auch Spielertrainer Cory Holden mit der Leistung keineswegs zufrieden. „Mit einem möglichen zu hohen Druck von außen oder der Vorstandschaft hat das nichts zu tun. Wir haben einfach zu viele entscheidende Fehler gemacht, waren nicht zu 100 Prozent konzentriert und da kannst du in der Oberliga kein Spiel gewinnen“, begründet der Coach und erwartet eine deutliche Leistungssteigerung. Leicht wird die nächste Aufgabe aber keinesfalls. Am Sonntag gastieren die Wölfe beim EC Bad Tölz. Das nächste Heimspiel findet am nächsten Freitag um 20 Uhr statt. Zu Gast in der Autowelt König Arena ist der EC Peiting.

Tore: 1:0 (4:58) Heilman (Sevo, Schadewaldt), 1:1 (5:51) Ortolf (Fendt), 1:2 (12:39) Ortolf (Geisberger), 1:3 (15:52) Retzer (Ortolf), 2:3 (17:57) Hendrikson (Schadewaldt, Waßmiller; 5-4), 2:4 (27:57) Maier (5-4), 2:5 (32:19) Ortolf (Geisberger), 2:6 (35:09) Rand (Selea, Ortolf; 4-5), 3:6 (37:14) Lamich (Holden, Schadewaldt), 3:7 (43:41) Ruderer (Sullivan, Guggemos), 3:8 (47:12) Geisberger (Ortolf, Weber), 4:8 (48:12) Lamich (Hendrikson, Waßmiller). Strafen: Selb 12, Deggendorf 10. Zuschauer: 863.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...