Rückschlag für die Ice Aliens

Rückschlag für die Ice AliensRückschlag für die Ice Aliens
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach einem torlosen ersten Drittel gegen die Youngstars aus Hamm. Jedoch gelang den Gastgebern nach nur wenigen Sekunden im zweiten Abschnitt erstmals die Führung im Maxipark. Zwar konnten die Ice Aliens durch Artur Tegkaev kurze Zeit später ausgleichen, doch die Hausherren erhöhten in den Folgeminuten eiskalt auf 3:1 und brachten die Außerirdischen ins Hintertreffen.

Die Ratinger stemmten sich gegen die drohende Niederlage und konnten im letzten Drittel noch einmal zum 3:3 ausgleichen, doch Hamm ließ sich dieses Spiel nicht mehr aus den Händen nehmen und nutzte vor allem in den letzten zwanzig Minuten ihre Tormöglichkeiten konsequent aus. So stand am Ende eine 3:5-Niederlage auf der Uhr, die im Kampf um Platz vier bereits einen ordentlichen Dämpfer bedeutete, denn mit einem Sieg hätte man schon am Freitag an der Konkurrenz aus Herne vorbei ziehen können, die am Sonntag am Sandbach gastierte.

Dabei erlebten die Zuschauer auf den Rängen jedoch ein Debakel, wie es in der bisherigen Saison noch nicht vorgekommen war. Beide Mannschaften übten sich im ersten Drittel vor allem mit der fahrlässigen Vergabe von Großchancen. Das Glück war jedoch auf Ratinger Seite. Zunächst konnte Mannschaftskapitän Christian Kohmann die Aliens in Führung bringen, bevor Maris Kruminsch im zweiten Drittel auf 2:0 erhöhte. Möglicherweise wären die Außerirdischen kurz danach bereits zur Vorentscheidung gekommen, denn Kruminsch konnte wenige Minuten später den dritten Treffer für die Aliens erzielen, das jedoch wegen des im letzten Augenblick verschobenen Tores nicht gegeben wurde.

Die Außeridischen haderten mit der Entscheidung des Schiedsrichters und das Unheil nahm in den Folgeminuten des zweiten Drittels seinen Lauf. Die Herner kämpften sich mit einer beachtlichen Leistung zurück ins Spiel und kamen zu insgesamt vier Treffern durch Haßelberg, Billsten und Grein zum 2:4. Als Dustin Schumacher zudem zu Beginn des letzten Abschnitts einen Penalty zugesprochen bekam, war die Hoffnung auf den Rängen groß, dass die Aliens doch noch einmal die Wende schaffen könnten, doch Schumacher vergab gegen Christian Lüttges.

So gelangen den Gästen im letzten Drittel noch drei weitere Tore gegen eine Ratinger Mannschaft, die in der zweiten Hälfte des Spiels völlig einbrach. Aliens-Trainer Czeslaw Panek wirkte auf der Pressekonferenz nach dem Spiel ratlos. „Uns fehlen zweifelsohne mehrere Führungsspieler, die die Mannschaft in so einer Situation wie heute mitreißen können. Durch den Torhüterwechsel im letzten Drittel wollte ich das Team noch einmal aufwecken. Es hat aber leider nichts mehr gebracht. Wenn wir den Anschluss an Platz 4 nicht verlieren wollen, dann müssen am kommenden Wochenende dringend Punkte her.“

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....