Rudi Cerne spricht sich für Erhalt der Eissporthalle aus

3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Fernsehmoderator und ehemalige Eiskunstläufer Rudi Cerne bekennt sich zur Eissporthalle Herne. Wer kennt ihn nicht? Den ZDF-Moderator der Sendung „Aktenzeichen XY...ungelöst“! Von 1999 bis 2006 moderierte er auch das „Aktuelle Sportstudio“ und ist immer noch bei großen Sportveranstaltungen, wie beispielsweise der „Tour de France“, als Sportmoderator tätig.

Aber nicht jeder weiß, dass der am 26. September 1958 in Wanne-Eickel geborene Rudi Cerne, eine erfolgreiche Karriere als Eiskunstläufer erlebte. Genauso wie alle anderen Eiskunstläufer und Eishockeyspieler des HEV übte er seinen Sport in der Eissporthalle am Herner Gysenberg aus. Er wurde zweimal Deutscher Meister (1978 und 1980) und belegte den 14. Platz bei einer Weltmeisterschaft. Sein größter internationaler Erfolg war der Gewinn der Silbermedaille bei der Europameisterschaft 1984. „Der Herner EV freut sich, dass der Erhalt der Eissporthalle Herne auch Rudi Cerne ein besonderes Anliegen ist. Er hat sowohl den aktuellen Informationsstand um die Eissporthalle, wie auch die Online-Petition erhalten. Es ist davon auszugehen, dass auch er seine Unterschrift bereits auf die Liste gesetzt hat und wir freuen uns folgendes Statement von Herrn Cerne bekanntgeben zu dürfen,“ so Marketingleiter Alexander Schwager.

"Es wäre für mich eine große Enttäuschung, wenn die Herner Eissporthalle in Zukunft nicht mehr existieren würde. Ich kann mich gut an die Zeit in den 70er Jahren erinnern, als der Name des Herner Eissport Vereins in Deutschland eine Bedeutung hatte und damit als Werbung für die Stadt und das gesamte Ruhrgebiet diente. Dazu trugen die Leistungen der Eishockey-Mannschaft ebenso bei, wie die der Eiskunstlaufabteilung. Ohne Halle kein Eis, ohne Eis keine Erfolge, von denen auch das Image der Stadt profitieren kann.

Beste Grüße,

Rudi Cerne"

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....