Roten Teufeln gelingt Revanche

Die Nauheimer Defensive um Goalie Markus Keller war die Grundlage zum Erfolg in Duisburg. (Foto: Roland Christ - www.rc-du.de)Die Nauheimer Defensive um Goalie Markus Keller war die Grundlage zum Erfolg in Duisburg. (Foto: Roland Christ - www.rc-du.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einer Kontertaktik angetreten wollte man sich nicht wieder wie beim 3:4 vor gut drei Wochen von den Füchsen überraschen lassen. Stattdessen mussten die Gastgeber kommen, die Bad Nauheimer Defensive stand jedoch sicher, zudem hatte Goalie Markus Keller einen echten Sahnetag erwischt.

Nach torlosen 20 Minuten packten die Hessen dann ihre schnellen Konter aus: Nur wenige Sekunden nach Wiederbeginn markierte Lanny Gare auf Zuspiel von Tobias Schwab die 1:0-Führung für die Gäste, die hoch konzentriert zu Werke gingen. Duisburg hatte so seine liebe Mühe mit dem Gegner, es dauerte bis zur 31. Minute, ehe Selivanov den Ausgleich für die Hausherren schaffte. Dies ließ die Roten Teufel aber unbeeindruckt, sie gingen weiter ihre Marschroute, was den erneuten Führungstreffer – diesmal durch Kyle Piwowarczyk – zum günstigen Zeitpunkt kurz vor der zweiten Pause brachte.
Es war klar, dass die Duisburger im letzten Abschnitt einen einzigen Sturmlauf unternehmen würden, um die dritte Heimniederlage zu verhindern. Hierbei tat sich aber immer mehr Bad Nauheims Torhüter Markus Keller hervor, der mit Glanzparaden seinem Team den knappen Vorsprung hielt. Die Zeit lief den Füchsen allmählich davon, so dass sie immer mehr Risiko gehen mussten. Dies nutzte Matthias Baldys in der vorletzten Spielminute zum vorentscheidenden 3:1 für die Gäste, und als die Hausherren ihren Torhüter bei einer Strafe gegen den EC zugunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis nahmen, war es Manuel Weibler, der ins leere Tor mit dem 4:1 den Schlussstrich unter eine glanzvolle Auswärtsleistung der Hessen setzte.

Somit nehmen die Kurstädter auch im zweiten Auswärtsspiel der Dreier-Serie (Dienstag geht es bereits in Essen weiter) Punkte mit nach Hause, diesmal sogar die volle Anzahl. Bei zwei weniger ausgetragenen Partien könnten die Roten Teufel sogar auf die Füchse aufschließen, so dass es auch weiterhin spannend bleibt in der Spitzengruppe der Oberliga West.

Am Dienstag ab 20 Uhr gastieren die Schützlinge von Trainer Fred Carroll zum Nachholspiel bei den Moskitos, mit einer ähnlichen Leistung wie heute Abend ist auch dort etwas Zählbares drin. Und auch gegen die Essener hat man nach dem 5:8 von vor zwei Wochen noch etwas gut zu machen.
Tore: 0:1 (20:31) Gare (Cardona, Schwab), 1:1 (30:42) Selivanov (Taube, Cooper), 1:2 (37:12) Piwowarczyk (Barta, Zerressen), 1:3 (58:14) Baldy (Gare, Weibler), 1:4 (59:30) Weibler (Baum, Piwowarczyk/ENG, 4-6). Strafen: Duisburg 8 + 10 (Fiedler), Bad Nauheim 14 + 10 (Franz). Zuschauer: 808.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...