Rote Teufel verpflichten Allrounder Marco Ludwig

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Kader der Roten Teufel Bad Nauheim wächst weiter: Vom Zweitligisten aus München wechselt Zwei-Wege-Spieler Marco Ludwig in die Kurstadt. Der 25-Jährige absolvierte als Verteidiger vergangene Spielzeit 52 Partien in der bayrischen Landeshauptstadt und markierte dabei insgesamt fünf Punkte (ein Tor, vier Vorlagen bei 16 Strafminuten). Der gebürtige Bad Muskauer und gelernte Stürmer wurde bei den Füchsen aus Weißwasser ausgebildet, wo er in den Jahren 2000 bis 2002 sowohl bei den Junioren als auch in der 2. Bundesliga eingesetzt wurde. Anschließend wechselte der 1,84 Meter große und 86 Kilogramm schwere Linksschütze mit seinem ersten Profivertrag in die Oberliga zum EC Peiting, wo er in 53 Partien auf Anhieb 34 Scorerpunkte (17 Tore, 17 Assists) einfahren konnte. Es folgte eine weitere erfolgreiche Spielzeit in der Oberliga Südost bei seinem Stammverein ES Weißwasser, nach der es Ludwig über Schweinfurt zum SC Riessersee zog, wo er gleich drei Saisons absolvierte. In dieser Zeit lernte er auch seine Freundin, Deutschlands Top-Skirennfahrerin Maria Riesch, kennen. Beide bezogen vor Kurzem in Garmisch eine gemeinsame Wohnung, um den Sommer über so viel Zeit wie möglich zu verbringen, ehe es im Winter zwangsläufig zu längeren Trennungsphasen kommen wird.

„Marco spielte die letzten beiden Jahre als Verteidiger, er kann aber auch bedarfsweise im Sturm eingesetzt werden. Das waren für mich mit die wichtigsten Argumente für eine Verpflichtung", sagt EC-Coach Fred Carroll über seinen Neuzugang. „Bei uns wird er in der Defensive als nomineller Verteidiger beginnen, wenn aber Not am Mann ist, dann wird er im Sturm auflaufen. Er ist ohnehin auf allen Positionen einsetzbar - egal ob rechts oder links, vorne oder hinten. Das macht ihn mehr als wertvoll. Außerdem verfügt er über Führungsqualitäten und hat bereits einiges an Erfahrung sammeln können. Ich wollte ihn bereits im vergangenen Winter holen, doch nach dem Trainerwechsel in München hoffte Marco auf mehr Eiszeit, so dass er dort blieb. Letztendlich klappte es aber nicht so, wie er sich das vorstellte, so dass der Zeitpunkt für einen Wechsel zu uns nun gekommen war", so Carroll weiter.

Somit umfasst der neue Kader der Roten Teufel bislang zwei Torhüter, vier Verteidiger sowie acht Stürmer, so dass nicht mehr allzu viele Positionen offen sind. Man wartet derzeit noch auf eine Zusage vom letztjährigen Kapitän Oliver Bernhardt, bei dem es noch nicht klar ist, ob er seine Profi-Karriere weiter fortsetzen wird. Zudem ist man mit einem weiteren deutschen Verteidiger in konkreten Verhandlungen, so dass auch die Defensive in Kürze komplett sein könnte.

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 21.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
7 : 2
Höchstadter EC Höchstadt
Saale Bulls Halle Halle
1 : 3
ECDC Memmingen Memmingen
Deggendorfer SC Deggendorf
6 : 2
Herner EV Herne
SC Riessersee Riessersee
6 : 3
Crocodiles Hamburg Hamburg
Tilburg Trappers Trappers
4 : 0
EC Peiting Peiting
Starbulls Rosenheim Rosenheim
6 : 1
Icefighters Leipzig Leipzig
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 1
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
3 : 0
EV Füssen Füssen
Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Herner EV Herne
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Crocodiles Hamburg Hamburg
- : -
SC Riessersee Riessersee
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EV Füssen Füssen
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim