Rote Teufel siegen in Dortmund

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Einen verdienten 4:3 (1:1, 1:0, 2:2)-Auswärtssieg beim EHC Dortmund fuhren die Roten Teufel Bad Nauheim ein. Mit Marc Kohl (Innenbandanriss) und Heiko Vogler (gesperrt) fehlten gleich zwei Verteidiger, so dass Dennis Cardona die relativ kurze Auswärtsfahrt mitmachte und in der Defensive eingesetzt wurde.

Die Anfangsphase dieser insgesamt guten Oberliga-Partie gehörte den Gästen, die durch Barta in der 2.Minute ein Abseitstor sowie einen Alleingang vom Stürmer mit der Nummer 22 zu verzeichnen hatten, den der Goalie der Hausherren, Benjamin Finkenrath, jedoch parierte. In der Folgezeit tasteten sich beide Seiten kurzzeitlich ab, und ausgerechnet bei Powerplay der Hessen kamen die Dortmunder in der siebten Minute durch Schneider zu ihrer besten Gelegenheit nach einem Konter, doch auch hier war Boris Ackers zur Stelle. Als Lanny Gare wegen eines Stockschlags auf der Strafbank weilte, nutzte Dortmunds Potthoff eine etwas undurchsichtige Situation vor dem Kasten von Ackers, der die Torwartecke nicht rechtzeitig dicht bekam, so dass der EHC-Spieler zum 1:0 einschieben konnte. Nun war es ein offenes Match mit viel Tempo und vor allem mit viel Druck der Kurstädter, die auf den Ausgleich drängten. Einen wunderbaren Spielzug über Kevin Richardson nutzte Chris Eade, der in der 17. Minute mit einem platzierten Schuss in den Winkel das verdiente 1:1 unter dem Jubel von ca. 100 mitgereisten EC-Fans markierte.

Mit Beginn des Mittelabschnittes kamen die Hausherren druckvoller aus der Kabine, zudem wurden sie durch gleich drei Bad Nauheimer Strafzeiten in Serie begünstigt. Doch die Roten Teufel standen insgesamt sehr kompakt und konnten stets auf einen sicheren Torhüter zurückgreifen. Besser machten es in Überzahl die Kurstädter, die in der 31.Minute die erste Strafzeit im zweiten Abschnitt gegen Dortmunds Brenk in ein Powerplaytor ummünzten. Alexander Baum zog von der blauen Linie ab, und Kyle Piwowarcyzk fälschte unhaltbar für Finkenrath zum 1:2 ab. Auch in der Folgezeit bissen sich die Elche immer wieder an der EC-Abwehr fest, nachdem die Wetterauer stets souverän und sicher das Geschehen kontrollierten und ihrerseits sogar einiges an Druck in Richtung des EHC-Gehäuses aufbauen konnten. Chris Eade hätte vor der zweiten Pause gar noch erhöhen können, doch sein Schuss landete im Fanghandschuh des bereits am Boden liegenden Goalies der Dortmunder.

Auch das letzte Drittel beherrschten die Gäste, die ein cleveres und souveränes Auswärtsspiel zeigten. Vielleicht sorgte auch die Nachricht von ihrem Head-Coach Fred Carroll für zusätzliche Motivation, nachdem dieser heute in Gießen erfolgreich nach seiner Hautkrebs-Diagnose operiert wurde, wodurch man optimistisch und voller Hoffnung in die Zukunft blicken kann. Sein Team – heute erneut vertreten von Co. Marcus Jehner an der Bande – zeigte ein aufopferungsvolles Match, in dem Mathias Baldys in der 45.Minute nach feiner Vorlage von Kyle Piwowarcyzk das 1:3 mit einem Rückhan dschuss markierte. Einen kapitalen Fehler von Dortmunds Goalie Finkenrath nutzte Eric Haiduk in der 52.Minute gar zum 1:4 für die Kurstädter, was die Vorentscheidung in dieser Partie war. Zwar kamen die Elche durch Weilert (58.) und Brenk drei Sekunden vor Schluss noch zum Anschluss, doch dies war letztendlich nur Ergebniskosmetik. Bad Nauheim fährt somit einen verdienten Sieg und drei wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten aus der Spitzengruppe ein. Nun erwartet man am Sonntag Südmeister Peiting, gegen den man nach der 1:7-Auftaktniederlage noch eine Rechnung offen hat. „Ich hoffe, dass wir den Schwung aus dem heutigen Spiel mitnehmen können, nachdem das Team super gekämpft und gearbeitet hat“, sagte ein sichtlich zufriedener Co-Trainer Marcus Jehner nach der Partie.

Tore: 1:0 (8:53) Matthias Potthoff (Ryan Martens, Stephan Kreuzmann/5-4), 1:1 (16:07) Chris Eade (Kevin Richardson, Matthias Baldys), 1:2 (30:49) Kyle Piwowarcyk (Alexander Baum, Patrick Gogulla/5-4), 1:3 (44:09) Matthias Baldys (Kyle Piwowarcyk, Patrick Gogulla), 1:4 (51:15) Eric Haiduk (Alexander Althenn, Sven Breiter), 2:4 (57:02) Roman Weilert (Christian Gose, Nils Sondermann), 3:4 (59:57) T.J. Sakaluk (Jake Brenk, Vitali Stähle/5-4). Strafen: Dortmund 16, Bad Nauheim 12. Zuschauer: 876.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
3:2-Erfolg gegen Bietigheim Steelers
Kampf um DEL2-Aufstieg: Hannover Scorpions siegen in Overtime

Die Torschussstatistik sprach am Ende knapp für die Bietigheim Steelers – aber das sind eben nur Zahlen. Nach Toren lagen die Hannover Scorpions vorne: Zum Auftakt d...

Leistungsträger verlängert
Memminger Indians halten Nummer-1-Torhüter Basti Flott-Kucis

Der ECDC Memmingen geht erneut mit Basti Flott-Kucis als erstem Torhüter in die Saison. Der 27-Jährige kam vor der letzten Spielzeit aus Essen an den Hühnerberg und ...

Erster Neuzugang für die Defensive
Niklas Hane wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können ihren ersten Neuzugang für die Oberligasaison 2025/2026 präsentieren: Niklas Hane verstärkt ab der kommenden Spielzeit die Defensive ...

500-Punkte-Mann bleibt
SC Riessersee: Lubor Dibelka setzt seine Karriere fort

Die sportliche Leitung des SC Riessersee und Lubor Dibelka haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit einigen können. Das neue Vertragspapier gilt für ein weiteres J...

22-Jähriger verlängert
Robin Thalmeier bleibt bei den KSW Icefighters Leipzig

Robin Thalmeier trägt weiterhin das Trikot der KSW Icefighters Leipzig. Mit dem 22-jährigen Verteidiger wurde eine entsprechende Vertragsverlängerung vereinbart....

Zweifacher Trainer der Oberliga Süd geht
Heilbronner Falken verabschieden Frank Petrozza und fünf Spieler

Nach dem Saisonende für die Heilbronner Falken und den abschließenden Gesprächen steht fest, dass Trainer Frank Petrozza sowie die Spieler Luca Ganz, Vincent Jiranek...

Rückkehr in die Heimat aus familiären Gründen
Deggendorfer SC verabschiedet Antonin Dusek

Der Deggendorfer SC muss heute den Abgang von Antonin Dusek vermelden. Der 39-jährige Tscheche kehrt in seine Heimat zurück – nicht aus sportlichen Gründen, sondern ...

Verdienter Eishockey-Macher stirbt im Alter von 60 Jahren
Herner EV und das gesamte NRW-Eishockey trauern um Jürgen Schubert

Der Herner EV spielt in der Eishockey-Oberliga. Und er hat das viele Jahre sogar sehr erfolgreich gemacht. Das klingt, als sei das banal. Doch ohne Jürgen Schubert w...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Donnerstag 17.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
3 : 2
Bietigheim Steelers Bietigheim
Samstag 19.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Montag 21.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!