Rote Teufel siegen erneut gegen Dortmund

Rote Teufel siegen erneut gegen DortmundRote Teufel siegen erneut gegen Dortmund
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Gleich mit viel Elan und Tempo ging es von beiden Seiten aus los. Die Hausherren hatten dabei den besseren Beginn, als ein schneller Spielzug von Dennis Cardona in der dritten Minute mit einem Flachschuss, bei dem Boris Ackers nicht glücklich aussah, die Hessen zur 1:0-Führung in Front bringen konnte. Die Elche kassierten anschließend einiges an Strafzeiten, Kyle Piwowarczyk nutzte eine doppelte Überzahl in der 5.Minute nach feinem Zuspiel von Tobias Schwab zum 2:0. Aber auch die Gäste hatten ihre Chancen, so in der siebten Minute, als Sven Breiter mit einem Penalty an Markus Keller scheiterte. Überhaupt war es der Nauheimer Torhüter, der seinem Team die Führung hielt, denn Dortmund scheiterte immer wieder am glänzend aufgelegten Schlussmann. Selbst bei eigener doppelter Unterzahl war er stets zur Stelle und parierte auch die besten Einschusschancen der Westfalen. Aber auch Boris Ackers bekam einiges an Arbeit, Matthias Baldys versäumte es hierbei in der 14. Minute, auf 3:0 zu erhöhen. So ging es nach einem hochklassigen und interessanten Drittel mit einer 2:0-Führung der Gastgeber in die erste Pause.

Der Mittelabschnitt begann optimal für die Hausherren: Jan Barta traf in der 26. Minute zum 3:0 nach einem Fehler der Dortmunder Hintermannschaft. Doch die Elche erhielten ihre Chancen – obwohl es gleich sechs Strafen gegen die Hausherren in Folge gab. Mehr als ein Dortmunder Treffer durch Eickmann sprang dabei aber nicht heraus, wenn auch die Westfalen ob der Powerplay-Szenen mehr Spielanteile hatten. Bei fünf gegen fünf waren die Roten Teufel jedoch das stärkere Team und gingen somit verdient mit einem 3:1 in die zweite Pause.

Im letzten Abschnitt legten die Hausherren durch Baldys in der 47. Minute auf ein komfortables 4:1 vor, womit die Zeichen schon auf Sieg für den EC standen. Doch die Dortmunder zeigten, dass die Kampfkraft haben und vor allem über ein toptrainiertes Team verfügen. Nur Sekunden nach dem vierten Nauheimer Treffer markierte Thau das 4:2, das noch einmal für Oberwasser bei den Elchen sorgte. Bad Nauheim schien immer mehr die Kraft zu schwinden, was aufgrund der vielen Strafzeiten auch nicht verwunderlich war. Dortmund nutzte dies und kam zum 4:3-Anschluss druch Reese in der 50. Minute. Somit waren noch zehn lange Minuten zu spielen, die Roten Teufel taten alles, um das Resultat über die Zeit zu bringen. Doch die Elche schafften den Ausgleich durch Bonella nach einem Fehler der EC-Defensive. Somit ging es in die Verlängerung, in der sich so gut wie nichts tat. Im Penalytschießen trafen Thau und Gare, erst im fünften Durchgang wurde das Match entschieden, als Weibler traf, während Hördler an Keller scheiterte. „Ich bin mit den zwei Punkten zufrieden. Natürlich ist es bitter, nach zweimaliger Führung mit drei Toren noch einen Zähler abzugeben, doch die vielen Strafzeiten haben ihren Tribut gefordert“, so Fred Carroll. „Ich kann mit dem Punkt leben. Bad Nauheim ist eine starke Mannschaft, und wenn man 0:3 und 1:4 hinten liegt, dann ist das schon in Ordnung“, so Frank Gentges. Am Sonntag gastiert Hamm ab 19 Uhr im Colonel-Knight-Stadion zum nächsten Heimspiel des EC Bad Nauheim.

Tore: 1:0 (2:12) Cardona (Althenn), 2:0 (4:33) Piwowarczyk (Gare, Schwab/5-4), 3:0 (25:09) Barta (Gare, Gruber), 3:1 (26:50) Eickmann (5-4), 4:1 (46:46) Baldys, 4:2 (47:03) Thau, 4:3 (49:13) Reese (Henk), 4:4 (57:06) Bonello (Hördler), 5:4 (65:00) Weibler (entscheidender Penalty). Strafen: Bad Nauheim 28, Dortmund 18 + 10 (Breiter). Zuschauer: 1600.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...