Rote Teufel erkämpfen Sieg

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Einen hart umkämpften 3:1 (1:0, 1:1, 1:0)-Heimsieg fuhren die Roten Teufel Bad Nauheim gegen Deggendorf Fire ein. Durch diesen Erfolg bleiben die Hessen auf einen Punkt am vierten Platz und an Rosenheim dran, das heute in Bad Tölz die Oberhand behielt. Das erste – durchaus körperbetonte – Drittel brachte zahlreiche Torchancen für beide Teams, doch die Goalies konnten sich stets auszeichnen. Die Hausherren versuchten zwar, dem Geschehen ihren Stempel aufzudrücken, doch Deggendorf hielt vor allem körperlich gut dagegen. Erst ein Powerplay für die Gastgeber – dieses wurde nach einem spieldauerverdächtigen Fight von Barta gegen Selea, als es hüben 2+2+10 und drüben 2+2+2+10 Minuten gab, ermöglicht – brachte das 1:0 durch Chris Eade mit einem Blueliner in der zehnten Spielminute. Bad Nauheim versuchte nachzusetzen, doch man musste hinten aufpassen, denn vor allem die Reihe um Fendt und Selea sorgte für Gefahr vor Markus Keller.

Auch im zweiten Abschnitt blieben die Gäste aggressiv und zeigten viel Einsatz, was den Gastgebern doch einige Probleme bereitete. Folgerichtig fiel das 1:1 durch Herbert Geisberger in der 31. Minute, der unbedrängt seine Kreise fahren konnte und letztendlich Markus Keller mit einem satten Handgelenkschuss keine Chance ließ. Doch Bad Nauheim machte anschließend wieder mehr Druck und kam somit zum 2:1 durch Schwab nach einem stark herausgespielten Konter in der 37. Minute.

Im letzten Drittel blieb es ein Kampfspiel. Es dauerte bis zur 59.Minute, ehe Tobias Schwab in zweifacher Überzahl (Selea und Lupzig saßen für Deggendorf auf der Strafbank) den Schlussstand markieren konnte. „Bad Nauheim ist qualitativ besser besetzt und hat somit verdient gewonnen. Aber dennoch haben wir es ihnen schwer gemacht. Allerdings haben wir einige Verletzte, und das können wir einfach nicht kompensieren“, sagte Fire-Coach Weber nach dem Spiel. „Ich bin froh über die drei Punkte. Es war eine lange Reise am Freitag nach Landsberg, die Beine waren doch ein wenig schwer. Die Spieler haben jetzt bis Samstag Pause, und diese brauchen vor allem die angeschlagenen Spieler“, so Fred Carrolls Kommentar. Es folgt nun die 14-tägige Olympiapause, weiter geht es für die Kurstädter am Sonntag, 21. Februar, um 19 Uhr zuhause gegen Bad Tölz.

Tore: 1:0 (9:36) Eade (Richardson, Schwab/5-4), 1:1 (30:28) Geisberger (Fendt, Hackl), 2:1 (36:28) Schwab (Baum, Richardson), 3:1 (58:23) Schwab (Gare, Piwowarczyk/5-3). Strafen: Bad Nauheim ECN 14 + 10 (Barta), Deggendorf 18 + 10 (Selea). Zuschauer: 839.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....