Rote Teufel drehen Spiel in der Schussphase

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Was für ein Spiel in Bad Nauheim: Mit 3:2 (0:0, 1:1, 1:1, 1:0) nach Verlängerung besiegten die Roten Teufel den drittplatzierten EHC Dortmund. Lanny Gare avancierte mit zwei Treffern zum Matchwinner, nachdem er kurz vor Schluss den Ausgleich und in der Overtime das Siegtor markierte. Das Spiel hatte von Beginn an viel Tempo und somit fast schon Play-off-Charakter, zumal einiges an Körperspiel zu begutachten war. Die zuhause gebliebenen Zuschauer verpassten jedenfalls ein imposantes erstes Drittel, das so ganz nach dem Geschmack der nur rund 800 Fans war. Natürlich wurden auch einige Strafzeiten verteilt, wobei die Gastgeber gegen Ende des Drittels fast zwei Minuten mit zwei Mann mehr agieren konnten. Ein Treffer sprang dabei aber nicht heraus, denn Dortmunds Finkenrath hielt seinen Kasten trotz guter Einschussmöglichkeiten sauber. Aber auch EC-Goalie Markus Keller bekam einiges zu tun, und auch er war mit sehenswerten Paraden zur Stelle, so dass es torlos in die erste Pause ging.

Wesentlich ruhiger ging es im zweiten Drittel zu, es war aber nicht minder attraktiv, was beide Teams boten. Es ergaben sich Chancen auf beiden Seiten, Schwab erlöste die Fans in der 29.Minute mit dem schön herausgespielten 1:0. Die Freude währte aber gerade mal eine Minute, ehe Hördler mit einem ansatzlosen Handgelenkschuss ausglich. Die Hessen hatten dennoch mehr vom Spiel und kamen zu Riesenchancen durch Richardson und Baum, der nur den Pfosten traf. Letztendlich blieb es nach 40 Minuten beim 1:1.

Erneut nur Metall trafen die Gastgeber in der 45. Minute – diesmal durch Kevin Richardson. Wenn man vorne nicht trifft, rappelt es zumeist hinten, und so war es dann auch in der 47. Minute. Thaus Schuss landete irgendwie abgefälscht im Gehäuse, als Keller einen Moment nicht wusste, wo die Scheibe war. Bad Nauheim versuchte sofort zu kontern und erhöhte noch einmal den Druck. Eade und Weibler hatten nach einem Konter Möglichkeiten zum Ausgleich, doch Finkenrath war auf der Höhe. Die Zeit lief natürlich für die Westfalen, die auf den entscheidenden Fehler der Hessen warteten. In der 59. Minute kassierten die Gäste eine Strafe, was der optimale Zeitpunkt für den EC war, den Goalie vom Eis zu nehmen. Lanny Gare nutzte die Zwei-Mann-Überzahl mit einem Blueliner zum verdienten 2:2. Dieser Spielstand hatte Bestand, so dass es in die Overtime ging. In dieser kassierten die Gäste erneut eine Strafe, was wiederum Lanny Gare zum Siegestreffer nutzte und somit zum Matchwinner avancierte.

Tore: 1:0 (28:06) Tobias Schwab (Kevin Richardson, Landon Gare), 1:1 (29:12) David Hördler (Jörg Wartenberg), 1:2 (46:51) Kevin Thau (David Hördler), 2:2 (58:44) Landon Gare (Tobias Schwab, Kyle Piwowarczyk/5-4), 3:2 (63:11) Landon Gare (Chris Eade, Kyle Piwowarczyk/5-4). Strafen: Bad Nauheim 20, Dortmund 28. Zuschauer: 579.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....