Rosenheim bleibt schwieriges Pflaster

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Rosenheim bleibt für den EC Peiting ein schwieriges Pflaster. Beim dritten Auftritt bei den Starbulls ging der ECP zum dritten Mal leer aus. Diesmal musste sich die Truppe von Coach Leos Sulak im Spitzenspiel mit 1:3 beugen. Davor erledigten die Peitinger ihre Pflichtaufgabe gegen Deggendorf Fire mit einem 6:1 Heimsieg aber souverän.

In Rosenheim bekam die Rekordkulisse von über 3300 Zuschauern eine Partie geboten, die dem Tabellenstand der beiden Teams, der Zweite traf auf den Ersten, auch entsprach. Beide Teams zeigten hohes Tempo und Torchancen. Im ersten Durchgang biss sich ECP-Topscorer Lubor Dibelka aber immer wieder am Starbulls Goalie Claus Dalpiaz die Zähne aus. In der zunächst ausgeglichenen Partie bekam auch Stefan Vajs im Peitinger Tor einiges zu tun. Er hielt wie sein Gegenüber den Kasten aber sauber bis Rosenheims Urgestein Mondi Hilger, im Mittelabschnitt zum 1:0 (30.) traf. „Im zweiten Durchgang hatten die Hausherren Vorteile“, musste hinterher Sulak auch zugeben. Sein Team sah sich öfters in die Defensive gedrängt, auch wenn Ales Kreuzer (33.) wenig später wieder ausglich. Kurz vor der zweiten Sirene unterlief den Gästen auch noch ein Fehler beim Wechseln, den Ron Newhook (40.) zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt zur neuerlichen Starbulls Führung verwertete. Das Schlussdrittel verlief wieder offen, wobei die Peitinger in den letzten Minuten mächtig auf den Ausgleich drängten, dabei aber nicht trafen. Die Entscheidung fiel erst als Sulak seinen Torhüter vom Eis nahm und Wenzel (60.) ins leere Peitinger Gehäuse traf. „Die Leistung war okay, wir haben dagegen gehalten. Aufgrund der Mehrzahl an Chancen geht der Rosenheimer Sieg aber in Ordnung“, bilanzierte Sulak.

Wesentlich leichter tat sich sein Team davor gegen Deggendorf. Bereits nach 22 Sekunden klingelte es durch Simon Barg zum ersten Mal im Gästetor. In der Folge kontrollierte der ECP das Geschehen, ohne selbst an die Grenzen gehen zu müssen. Die Deggendorfer kamen nur vereinzelt zu gefährlichen Aktionen, darunter einem Stangenschuss. Mehr Betrieb herrschte auf der Gegenseite, wobei sich die Peitinger mit schludrigen Zuspiel und Einzelaktionen das Leben aber selbst schwer machten. Erst Manni Eichberger (16.) erhöhte mit einem platzierten Schuss auf 2:0. Im Mittelabschnitt änderte sich nicht viel, außer dass bei den Hausherren auch die vierte Reihe zum Einsatz kam. Die Deggendorfer blieben trotzdem weitgehend harmlos und der ECP baute seinen Vorsprung durch Michael Fröhlich (23.) und Kreuzer (40.) weiter aus. Die endgültige Entscheidung besorgte Lubor Dibelka (42.) gleich zu Beginn des Mittelabschnitts. Nach dem Ehrentreffer der Gäste durch White (45.) machte Klaus Müller (55.) in der Schlussphase das halbe Dutzend voll. Am Freitag (19.30 Uhr) gastiert nun Berlin in Peiting und am Sonntag kommt es in Füssen zu einem weiteren Derby.

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 21.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
7 : 2
Höchstadter EC Höchstadt
Saale Bulls Halle Halle
1 : 3
ECDC Memmingen Memmingen
Deggendorfer SC Deggendorf
6 : 2
Herner EV Herne
SC Riessersee Riessersee
6 : 3
Crocodiles Hamburg Hamburg
Tilburg Trappers Trappers
4 : 0
EC Peiting Peiting
Starbulls Rosenheim Rosenheim
6 : 1
Icefighters Leipzig Leipzig
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 1
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
3 : 0
EV Füssen Füssen
Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers