Roman Göldner komplettiert Abwehr der Roten Teufel
"Rote Teufel" warten noch auf die LizenzDie Roten Teufel Bad Nauheim können den nächsten Neuzugang vermelden: die Abwehr komplettieren wird Roman Göldner, der von Ligakonkurrent Blue Devils Weiden in die Kurstadt wechselt. Der 25-Jährige absolvierte in der abgelaufenen Spielzeit 52 Spiele für die Oberpfälzer, in denen er sieben Tore und sieben Assists bei satten 176 Strafminuten markierte, womit er auf Platz fünf der Oberliga-Strafbankkönige landete. „Die Strafen rührten aber auch daher, dass Roman bei entsprechenden Szenen aufs Eis geschickt wurde, um den Tough Guy zu spielen", sagt Alleingesellschafter Wolfgang Kurz, der schon seit längerem in Kontakt mit dem ausgebildeten Fitnesstrainer stand. „Bei uns wird seine Rolle eine andere sein, so dass weitaus weniger Strafminuten zu erwarten sind", so Kurz weiter.
Göldner gilt in den Fankreisen der Blue Devils als solider Abräumer, der defensiv seine Stärken hat, auch wenn er früher als Stürmer agierte. Gerne hätten die EVW-Anhänger den 1,78 Meter großen und 86 Kilogramm schweren Verteidiger auch weiterhin im Dress der Oberpfälzer gesehen. Nach sieben Jahren erste Mannschaft in Weiden - hierunter waren auch zwei Saisons als Stammspieler in der 2. Bundesliga - stand es Göldner aber nach einem Tapetenwechsel. Zudem wird seine Freundin in der Region einen Job beginnen, während er eine Weiterbildung in Wetzlar absolvieren wird.
„Ich bin überzeugt, dass wir nach Roman Göldners Unterschrift eine ordentliche Abwehr aufgestellt haben. Natürlich muss man abwarten, wie sich z.B. ein Mat Ponto präsentieren wird, aber wir hätten da ja auch noch einen André Mangold in der Hinterhand für den Fall der Fälle", sagt Trainer Michael Eckert, der nun noch zwei Kontingentstellen im Sturm zu besetzen hat.