Roman Göldner komplettiert Abwehr der Roten Teufel

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Roten Teufel Bad Nauheim können den nächsten Neuzugang vermelden: die Abwehr komplettieren wird Roman Göldner, der von Ligakonkurrent Blue Devils Weiden in die Kurstadt wechselt. Der 25-Jährige absolvierte in der abgelaufenen Spielzeit 52 Spiele für die Oberpfälzer, in denen er sieben Tore und sieben Assists bei satten 176 Strafminuten markierte, womit er auf Platz fünf der Oberliga-Strafbankkönige landete. „Die Strafen rührten aber auch daher, dass Roman bei entsprechenden Szenen aufs Eis geschickt wurde, um den Tough Guy zu spielen", sagt Alleingesellschafter Wolfgang Kurz, der schon seit längerem in Kontakt mit dem ausgebildeten Fitnesstrainer stand. „Bei uns wird seine Rolle eine andere sein, so dass weitaus weniger Strafminuten zu erwarten sind", so Kurz weiter.

Göldner gilt in den Fankreisen der Blue Devils als solider Abräumer, der defensiv seine Stärken hat, auch wenn er früher als Stürmer agierte. Gerne hätten die EVW-Anhänger den 1,78 Meter großen und 86 Kilogramm schweren Verteidiger auch weiterhin im Dress der Oberpfälzer gesehen. Nach sieben Jahren erste Mannschaft in Weiden - hierunter waren auch zwei Saisons als Stammspieler in der 2. Bundesliga - stand es Göldner aber nach einem Tapetenwechsel. Zudem wird seine Freundin in der Region einen Job beginnen, während er eine Weiterbildung in Wetzlar absolvieren wird.

„Ich bin überzeugt, dass wir nach Roman Göldners Unterschrift eine ordentliche Abwehr aufgestellt haben. Natürlich muss man abwarten, wie sich z.B. ein Mat Ponto präsentieren wird, aber wir hätten da ja auch noch einen André Mangold in der Hinterhand für den Fall der Fälle", sagt Trainer Michael Eckert, der nun noch zwei Kontingentstellen im Sturm zu besetzen hat.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...