Rob Campbell kehrt in die USA zurück

Rob Campbell kehrt in die USA zurückRob Campbell kehrt in die USA zurück
Lesedauer: ca. 1 Minute

Trainer Andrej Fuchs musste beim zweiten Duell mit den Moskitos auf den angeschlagenen Evgenij Kozhevnikov und den beruflich verhinderten Sven Ernst verzichten. Dies hatte zur Folge, dass Sebastian Bongartz in die erste Formation aufrückte, während Alexander Brinkmann und Kevin Brings in der dritten Reihe zum Einsatz kamen. Zwar war den Neussern bei der Vorbereitung auf das Spiel klar, dass sie gegen den klar favorisierten Gegner zunächst einmal auf eine stabile Defensive setzen müssten, tatsächlich ließ die Spielweise der Essener den Gastgebern jedoch erst gar keine andere Wahl. Von der ersten Spielminute an agierte der Play-off-Sieger der vergangenen Regionalliga-Saison sehr druckvoll und entschlossen, so dass sich das Geschehen hauptsächlich in der Neusser Verteidigungszone abspielte. Gelang es den Neussern, bei numerischer Gleichzahl einen Gegentreffer zu verhindern, so geschah dies auf Kosten von Strafzeiten, bei denen sich die Gäste gnadenlos zeigten. Dreimal wurde den Moskitos im ersten Abschnitt ein Überzahlspiel zugesprochen, dreimal stachen sie gekonnt zu. Auch im zweiten Drittel ermöglichte die Essener Dominanz den NEV-Cracks nur selten Entlastungsangriffe. Mit beeindruckender Lauf- und Spielstärke sowie einer sehr geringen Fehlerquote belagerten sie das Tor von Daniel Petry, der Schwerstarbeit zu verrichten hatte und der beste Akteur im Neusser Trikot war. Sein Gegenüber, Benjamin Finkenrath, wurde hingegen nur selten gefordert, sollte sich aber im letzten Abschnitt mit einer spektakulären Rettungsaktion gegen Alexander Brinkmann seinen Shutout verdienen. Dass es für den NEV alleine darum gehen würde, eine zweistellige “Klatsche” zu verhindern, wurde spätestens nach einem Essener Doppelschlag zum 8:0 deutlich (47.). Obwohl die Neusser eine schwache Leistung zeigten, gaben sie sich zumindest nicht auf, sondern stemmten sich erfolgreich gegen das drohende Debakel. Dass man angesichts der mit zahlreichen Vollprofis besetzten Konkurrenz früher oder später auch einmal eine derbe Niederlage einstecken würde, darf aufgrund der ungleichen Voraussetzungen in der Oberliga eigentlich nicht überraschen. 

Tore: 0:1 (4:35) Stähle (Barg, Lupzig/5-4), 0:2 (13:03) Barg (Lupzig, Weilert/5-4), 0:3 (16:02) Petrozza (Pietsch, Geisberger/5-4), 0:4 (18:56) Koziol (Geisberger, Petrozza), 0:5 (21:53) Petrozza(Koziol, Stähle), 0:6 (36:28) Lupzig (Barg, Orr/5-4), 0:7 (46:08) Barg (Stähle, Keussen), 0:8 (46:19) Petrozza (Koziol, Geisberger), 0:9 (54:17) Geisberger (Koziol, Richter). Strafen: Neuss 20, Essen 12. Zuschauer: 319.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....