Riessersee verpflichtet neuen Torhüter
Riessersee: Rettung in letzter SekundeBesonders souverän war er eigentlich nie gewesen, der neue Torwart des Oberligisten SC Riessersee. Letzte Saison noch beim Zweiligisten Duisburg tätig, kam Christian Baader im Sommer mit viel Vorschusslorbeeren nach Garmisch. Doch in den bisherigen Spielen (Ausnahme vergangenen Sonntag gegen den EHC München) machte er fast immer einige anfängerhafte Fehler, weshalb er bei den Fans schnell in die Kritik geriet. Auch das Verhältnis zum SCR-Coach Georg Holzmann scheint nicht das beste gewesen zu sein. Die mangelnde sportliche Einstellung und der fehlende Ehrgeiz des Neuzuganges waren wohl dafür verantwortlich. Wohlweislich erhielt Torwart Baader von seinem Namensvetter Ralph Bader, Geschäftsführer der SCR-GmbH, nur einen Probevertrag bis zum 15.November, der jetzt mit sofortiger Wirkung aufgelöst worden ist.
Bereits vor einigen Wochen machte sich Bader auf die Suche nach einem adäquaten Ersatz. Heute konnte er Vollzug melden: Chris King heißt der neue Torwart des SC Riessersee. Er ist 23 Jahre alt, spielte zuletzt bei der University of Alaska und wurde dort als wertvollster Spieler ausgezeichnet. Am Montag wird er in Garmisch erwartet. Dies bedeutet, dass in den beiden Spielen gegen Klostersee und Ravensburg Ersatztorwart Damjan Herdzik im Kasten des SCR stehen wird. Herdzik ist erst 18 Jahre alt und spielte letzte Saison noch im DNL-Team der Garmischer. Obwohl er bisher nur ganze sechs Minuten das Tor der ersten Mannschaft gehütet hat, genießt er das volle Vertrauen der Cluboberen. Und wenn man an die sechs Gegentore denkt, die Baader allein im letzten Auswärtsspiel in Rosenheim kassieren musste, kann es eigentlich mit Herdzik im Kasten auch nicht schlimmer kommen.
Dumm gelaufen ist die ganze Torwart-Tauschaktion nur für die wenigen Fans, die sich Baaders Trikot bestellt haben. Doch sie können sich trösten: Sie werden bald eine absolute Rarität besitzen. (an)