Riessersee runderneuert in der Oberliga

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vergangene Saison ist der SC Riessersee wieder einmal knapp an der Insolvenz vorbei geschrammt. Die Gründe sind schnell aufgezählt: Das Team – bestückt mit vielen Legionären - bescherte den Fans besonders in den Heimspielen diverse Enttäuschungen und erreichte nur Platz sieben. Als der SCR dann zu allem Überfluss gegen den Tabellenzehnten aus Kaufbeuren in den Pre-Play-offs sang- und klanglos unterging, klaffte ein riesiges Loch in der Kasse. Der sportliche Frust war riesengroß und die Pleite fast zwangsläufig. Geschäftsführer Ralph Bader musste wieder einmal Klinken putzen und betteln gehen, um das Minus halbwegs ausgleichen zu können. Was zu guter Letzt dann doch noch gelang. Allerdings war an ein Weiterspielen in der 2. Bundesliga nicht mehr zu denken. Dazu fehlt einfach das Geld.

So meldete Bader den SCR für die Oberliga an, was mehrere Vorteile mit sich bringt: Das Eishockey in Garmisch-Partenkirchen war gerettet und das Team kann fast ausschließlich mit einheimischen Spielern bestückt werden. Was nicht zuletzt aus Kostengründen (Wohnung, Auto) von Vorteil ist.

Unter der Leitung des ehemaligen SCR-Stürmers und neuen Trainers Marcus Bleicher entstand eine rein Werdenfelser Mannschaft. Angefangen von Rückkehrer Harti Wild (zuletzt inaktiv) im Tor, über Routinier Sepp Lehner in der Verteidigung bis zu Tim Regan, George Kink und „Butzi“ Mayr (aus Miesbach) im Sturm. Ergänzt wird das Team durch viele junge Spieler (Zilla, Zimmermann, Reindl), die in der 2. Liga kaum zum Einsatz kamen.

Einziger Ausländer ist bis jetzt Kyle Doyle. Der kanadische Stürmer spielte zuletzt vier Jahre bei den Hannover Indians und war dort bester Torschütze. Ein weiterer Kontingentspieler – zwei dürfen in der Oberliga nur spielen - wird noch gesucht.

Bis auf den einen oder anderen Verteidiger ist der Kader fast komplett. Ralph Bader hofft, dass die Zuschauer das neue einheimische Team besser annehmen als die Mannschaft der vergangenen Saison. Für die Fans bedeutet die Zugehörigkeit zur Oberliga, dass es viele Derbys geben wird. Tölz, Peiting oder Füssen stellen sicher attraktive Gegner dar, welche die Besucher hoffentlich anlocken werden.

Am 21. August trifft das runderneuerte SCR-Team im ersten Vorbereitungsspiel zuhause auf die Landshut Cannibals. Bereits eine Woche später gibt der Erzrivale aus Bad Tölz im Garmischer Eisstadion sein Gastspiel. Es sind nicht wenige Fans, die sich schon heute auf dieses ewig junge Derby freuen.

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...