Riessersee: Ende der Ladehemmung und ein überraschender Neuzugang

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Auf und Ab beim Oberligisten SC Riessersee geht weiter: War um die Jahreswende Ladehemmung angesagt – in drei Spielen gab es null Punkte bei nur zwei geschossenen Toren – so gaben die Werdenfelser am vergangenen Wochenende wieder Gas: Dem 7:0 im heimischen Eisstadion gegen Miesbach folgte ein nicht unbedingt erwarteter 7:1-Sieg in Füssen. Diese beiden Erfolge blieben auch in der Tabelle nicht ohne Auswirkung. Nach dem zwischenzeitlichen Absturz auf Rang 7 kletterte der SCR wieder auf den 4. Platz. Der Abstand zum Siebten (Klostersee) beträgt allerdings nur vier Punkte, alles andere als ein sanftes Ruhekissen.



Wie ist solch eine Berg- und Talfahrt zu erklären?

Hier kann man, fast schon gebetsmühlenartig, nur immer wieder auf den qualitativ dünn besetzten Kader verwiesen. Buchwieser seit Wochen verletzt, Raubal permanent außer Form, Guidarelli und Noel-Bernier krank, wer soll da die Tore schießen? Seit die letzten beiden nach überstandener Grippe wieder zu ihrer gewohnten Form gefunden haben, geht es in Garmisch bergauf. Und weitere Besserung ist in Sicht: „Huppi“ Buchwieser wird in absehbarer Zeit wieder ins Geschehen eingreifen. Außerdem hat SCR-Boss, einem routinierten Taschenspieler gleich, ein weiteres vermeintliches As aus dem Ärmel gezogen. In der Geschäftsstelle entdeckte man den Spielerpass des Deutsch-Kanadiers Andy Pritchard, der zuletzt 2002 für den SCR gespielt und danach seine Karriere beendet hatte. Ein genialer Schachzug: Pritchards Pass ist noch gültig, weshalb er eigentlich nicht als Neuzugang zählt und damit auch keine Abgabe an den Reindl-Pool zu entrichten ist. Fragt sich nur, ob er, bei seiner sicher noch vorhandenen spielerischen Klasse, die Fitness für die Oberliga besitzt. „Kein Problem“, meint Trainer Holzmann. „Die Fitness kann man aufholen.“



In welcher Reihe er den neuen Alten einsetzen wird, hat der SCR-Coach noch nicht entschieden. Erst einmal will er abwarten, wie Pritchard, der diese Woche in Garmisch erwartet wird, in Form ist. Ein anderer Schachzug von Holzmann ist allerdings mitverantwortlich für den kurzfristigen Aufschwung. Er wechselte die beiden Mittelstürmer der ersten und zweiten Reihe: Harald Waibel wurde Guidarelli und Noel-Bernier zugeordnet, während Anton Saal im zweiten Block zwischen Rusch und Schennach spielte. Mit Erfolg, wie die 14 Tore am Wochenende zeigen.



Was diese beiden Kantersiege wert sind, wird sich bereits am kommenden Wochenende erweisen, denn da stehen vorentscheidende Spiele gegen direkte Konkurrenten um einen Platz in der Meisterrunde auf dem Programm: Der Tabellenvierte SCR muss am Freitag zum Fünften nach Peiting fahren. Nachdem dort die Punkte erfahrungsgemäß sehr hoch hängen, wäre die SCR-Führung bereits mit einem Teilerfolg zufrieden. Am Sonntag empfängt man dann den Sechsten aus Stuttgart. Gegen die wackeren Schwaben, die sich nicht gerade durch große Stabilität auszeichnen, sind eigentlich drei Zähler Pflicht.

Die SCR-Fans hoffen jedenfalls, dass sich das Team nach der letzten Berg- und Talfahrt konsolidiert hat und nicht noch um das Erreichen der Meisterrunde gezittert werden muss. (an)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...