Riessersee: „Dankespiel“ gegen Kölner Haie

Die neuformierte Mannschaft des Oberligisten SC Riessersee feierte am vergangenen Wochenende einen gelungenen Einstand. Das Derby gegen die alten Rivalen aus Tölz wurde zwar mit 2:5 verloren, die Garmischer hielten sich aber besser, als es das Ergebnis besagt. Die von Schiedsrichter Huber verhängten 205 Strafminuten lassen auf eine überharte Begegnung schließen, es gab jedoch im ganzen Spiel kein einziges wirklich böses Foul. Der Unparteiische machte nur den Fehler, im ersten Drittel nicht konsequent durchzugreifen, weshalb ihm das Match zu entgleiten drohte. Daraufhin kehrte er den Spieß um, und pfiff in bester Basketballmanier nahezu jede „Feindberührung“, weshalb teilweise bis zu fünf Spieler jedes Teams auf der Bank saßen.
Tags darauf wurde dann beim Oberligarivalen in Rosenheim sogar mit 4:1 gewonnen (Tore durch Saal, Buchwieser, Raubal und Draxler), weshalb SCR-Geschäftsführer Ralph Bader reichlich Grund zur Freude hatte: „Die Mannschaft zeigt alte Garmischer Tugenden: Kampf, Einsatz und Einstellung.“ Auch mit der Resonanz des Stadionfestes (gut 1400 Besucher) war er sehr zufrieden: „Die Zusammenarbeit zwischen Förderverein, SCR e.V. und Stadionwirt klappt hervorragend.“
Bereits am kommenden Freitag um 20 Uhr findet die nächste Begegnung des SC Riessersee statt. Die Garmischer empfangen die Kölner Haie zu einem sogenannten Dankespiel. Ohne die Hilfe aus dem Rheinland hätte der SCR die letzte Insolvenz wohl nicht überlebt. Die Kölner sind einer der drei Gesellschafter der GmbH und waren maßgeblich an der Rettung des Profieishockeys in Garmisch beteiligt. Im Rahmen dieser Begegnung findet unter anderem auch die Übergabe der neuen Fanfahne statt. Bader hofft auf einen großen Besucherandrang, schließlich kann man nach langer Zeit wieder einmal eines der besten deutschen Teams hautnah am Fuße der Zugspitze bewundern. Außerdem ist der Eintrittspreis äußerst volksnah: Nur fünf Euro auf allen Plätzen! (an)
👉 zum Streaming-Pass