Riessersee bangt um Einzug in die Meisterrunde

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Ernstfall ist eingetreten: Acht Spieltage vor Schluss ist der SC Riessersee in der Oberliga Süd nur noch Achter. Zwar beträgt der Rückstand zum sechsten Platz, der für den Einzug in die angestrebte Meisterrunde erreicht werden muss, ganze zwei Punkte, aber dennoch läuten derzeit in Garmisch alle Alarmglocken. Nicht nur die Fans sind mit den gezeigten Leistungen des Teams höchst unzufrieden, auch Trainer Holzmann packt nun die Peitsche aus. Nachdem die „aktive Erholung“, die der Coach seinen Mannen letzte Woche verordnet hat, keinen Erfolg zeigte, ist nun verschärftes Training angesagt.



Am vergangenen Wochenende musste der SCR nur einmal antreten, und da sollte das Team

nach Holzmanns Worten endlich wieder eine überzeugende Leistung an den Tag legen. Doch erneut konnten die Werdenfelser die Vorgaben ihres Trainers auf dem Eis nicht umsetzen. So setzte es im Heimspiel gegen die Heilbronner Falken eine 1:4-Niederlage. Die Fans hatten es wohl schon geahnt: Erstmals wurde zu Hause die Tausendermarke nicht erreicht: Nur 989 Besucher verloren sich im weiten Rund.


Zu Beginn des Spieles versuchte es der SC Riessersee mit der taktischen Variante, die Topscorer Guidarelli und Noel-Bernier in verschieden Reihen spielen zu lassen. Doch bereits im zweiten Drittel wurde dieses Experiment wieder abgebrochen und die eingespielten Sturmreihen aufgeboten. Alles vergeblich: Die Gäste gingen mit 2:0 in Führung, ehe Guidarelli mit seinem Anschlusstreffer Hoffnung beim spärlichen Anhang aufkommen ließ. Doch bereits drei Minuten später verhalf ein Fehler von Goalie King den Falken zum 3:1, womit dieses Spiel zu Ungunsten der Garmischer gelaufen war. Der vierte Treffer der Schwaben kurz vor Schluss hatte nur noch statistischen Wert.



Auf der Suche nach den Gründen für den Rückschlag des SCR genügt ein Blick in die Statistik: In den letzten drei punktlosen Spielen – ausgerechnet gegen direkte Gegner um den Einzug in die Meisterrunde - gelangen ganze zwei Tore. Torschütze war beide Male T.J. Guidarelli. Außer dem derzeitigen Kapitän brachte es also kein einziger Spieler fertig, innerhalb von 180 Minuten ins Schwarze zu treffen. Wenn es nicht bald gelingt, diese allgemeine Ladehemmung zu beheben, dann wird die Meisterrunde in weite Ferne rücken.



Und auch die Disziplin einiger Cracks lässt stark zu wünschen übrig. War es in der ersten Saisonhälfte zumeist „Hubbi“ Buchwieser, der von den Schiedsrichtern vorzeitig in die Kabine geschickt wurde, so hat es diesmal Harald Waibel erwischt. Nach seiner Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Heilbronn muss er ausgerechnet im Derby beim souveränen Spitzenreiter EHC München zusehen. Damit es ihm auf der Tribüne nicht zu langweilig wird, leistet ihm Torjäger Noel-Bernier Gesellschaft, der nach seiner dritten Disziplinarstrafe ebenfalls gesperrt ist. Durchschnittliche 26 Strafminuten pro Spiel sind Trainer Holzmann eindeutig zu viel. Er will deshalb einen Strafenkatalog einführen, um seine Cracks zur Einsicht zu bringen. Schließlich kann man auf der Strafbank keine Spiele gewinnen.



Zu allem Überfluss stehen am kommenden Wochenende zwei brisante Derbys auf dem Programm. Nachdem die Garmischer am Freitag in München bestenfalls Außenseiterchancen besitzen, muss am Sonntag gegen Rosenheim (18.30 Uhr Olympiaeisstadion) unbedingt gepunktet werden. Bei dann nur noch ausstehenden sechs Spielen könnte sonst die Meisterrunde bereits in weite Ferne gerückt sein. (an)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...