Riessersee auf Berg- und Talbahn: Zuhause hui, auswärts pfui

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zu Hause hui, auswärts pfui. So könnte man die Leistung des SC Riessersee in den letzten Spielen charakterisieren: 2:4 in Füssen, 5:2 gegen Miesbach, 4:2 gegen Stuttgart und 2:4 in Peiting. Trotz dieser Auswärtsschwäche bleiben die Garmischer auf Tuchfühlung zur Spitze der Oberliga Süd. Hier kann anscheinend wirklich jeder jeden schlagen. Wer hätte etwa gedacht, dass der souveräne Tabellenführer aus München beim Schlusslicht Hügelsheim verlieren würde?



Beim freitäglichen Heimspiel gegen Stuttgart zeigte der SCR eines seiner besseren Spiele. Schnell war eine souveräne 3:0-Führung erreicht. Danach ließen es die Werdenfelser etwas ruhiger angehen, was zu Folge hatte, dass die Gäste bis auf 2:3 herankamen. Erst sechs Sekunden vor Schluss gelang Noel-Bernier das erlösende 4:2. Dennoch waren sowohl Trainer Holmann als auch die rund 1400 Zuschauer sehr zufrieden.



Rund 500 von ihnen begleiteten den SCR zum folgenden Auswärtsspiel in Peiting. Anders als bei der Pleite in Füssen ging das Team in diesem Derby wesentlich motivierter ins Spiel. Verteidiger Peter Runkel hat dies wohl ein wenig missverstanden und kassierte bereits in der Anfangsphase fünf Strafminuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe. Für Trainer Holzmann, der diese Hinausstellung als völlig überzogen bezeichnete, war das bereits die spielentscheidende Szene. Lange konnte der SCR das Derby trotz dieser Schwächung ausgeglichen gestalten, musste sich am Ende jedoch mit 2:4 geschlagen geben. Trotz dieser erneuten Auswärtsniederlage herrscht in Garmisch gute Stimmung. Holzmann: “Wir hätten auch gewinnen können.“ Lediglich der Ausfall von Verteidiger Runkel im nächsten Spiel bereitet ihm Kopfschmerzen. Zwar können dann die Nachwuchsspieler Kastner und Meyer wieder eingreifen, dennoch ist die Abwehr dadurch arg geschwächt.



Vielleicht kann ja Thomas Fischer den gesperrten Runkel halbwegs ersetzen. Der 20-Jährige Fischer (Förderlizenzspieler der Kölner Haie) wurde von Geschäftsführer Bader in der vergangenen Woche völlig überraschend aus dem Hut gezaubert. In Anbetracht des schwach besetzten Kaders kann er den Garmischern sicher weiter helfen. Zumal bedeutsame Spiele anstehen. Nach dem wichtigen Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten um einen Platz in der Meisterrunde aus Heilbronn (Sonntagabend) kommt es nächste Woche zu zwei hochdramatischen Derbys: Zu Hause gegen Rosenheim und auswärts in München. Zuvor können sich die Anhänger des SC Riessersee beim Fanstammtisch auf diese Knaller einstellen. Am spielfreien Freitagabend stellen sich Geschäftsführer Bader, Trainer Holzmann sowie einige Spieler den (wohl nicht ganz so kritischen) Fragen. Ort der Handlung: Restaurant Wintergarten im Olympiaeissportzentrum ab 19.30 Uhr. (an)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...