Richtungsweisendes Wochenende für Deggendorf Fire

Richtungsweisendes Wochenende für Deggendorf FireRichtungsweisendes Wochenende für Deggendorf Fire
Lesedauer: ca. 1 Minute

Von Fanseite war schnell ein Schuldiger ausgemacht und die Forderung nach dem Rücktritt von Trainer „Nore“ Weber wurde in den Raum gestellt. Der 1. Vorsitzende von Deggendorf Fire, Florian Schäfer will sich aber nicht vom Kurs abbringen lassen: „Wir sind nach wie vor davon überzeugt, dass Nore der richtige Trainer für unser Konzept mit den jungen Spielern ist und auch die Mannschaft steht geschlossen zum Trainer. Deshalb gibt es für uns auch keinen Grund für eine Trennung.“ Schäfer sieht jetzt die Mannschaft in der Pflicht: „Gerade die Leistungsträger haben in den letzten Spielen enttäuscht und sind sich dessen bewusst.“ Über Kampf und die Einstellung, die die Mannschaft in der letzten Saison bei den Fans so beliebt gemacht hat, soll jetzt der sportliche Umschwung geschafft werden.

Erste Gelegenheit, wieder zu alten Tugenden zurückzufinden, hat die Mannschaft am Freitag beim Auswärtsspiel in Grafing beim EHC Klostersee. Die Vorzeichen stehen dabei nicht schlecht, denn bei den Münchner Vorstädtern hatte die Mannschaft um Kapitän Andi Maier den einzigen Dreier der aktuellen Saison einfahren können und bislang zum letzten Mal überzeugen können. Während Fire in der Folge die Leistungskurve nach unten zeigte, arbeitete sich der EHC auf den momentan fünften Tabellenplatz vor.

Nicht weniger schwierig wird die Aufgabe im Heimspiel am Sonntag, 31. Oktober, ab 18:30 Uhr gegen die Selber Wölfe. Der Aufsteiger scheint inzwischen in der Oberliga angekommen zu sein und präsentiert sich auch auf Grund seiner zahlreichen Routiniers im Kader zuletzt in guter Form und in Person des tschechischen Kontingentspielers Martin Lamich, der in zehn Spielen bereits zehn Tore erzielen konnte, sehr treffsicher. Unabhängig davon, dass Selb inzwischen auf den 6. Tabellenplatz vorstoßen konnte, erwartet Schäfer ein echtes Ausrufezeichen von seiner Mannschaft: „Die Leistungsträger wissen, welche Böcke sie in den letzten Spielen geschossen haben. Die haben einiges gut zu machen.“

Vor dem Spiel stellen sich die Verantwortlichen von Fire ab 14:30 Uhr bei einem Fanstammtisch den Fragen der Fans und Interessierten.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...