Revierlöwen: Rumpfkader weiter mit optimaler Ausbeute

Trotz arger personeller Probleme bleiben die Revier Löwen Oberhausen weiter dick im Rennen um die sechsten Tabellenplatz der Oberliga Nord/Ost. Zwar verloren die Löwen am Sonntag beim SC Mittelrhein/Neuwied mit 1:5 (0:2, 1:1, 0:2), doch kletterten sie bereits am Freitag nach dem glücklichen 4.3 (0:0, 1:1, 2:2, 1:0) nach Verlängerung gegen das Schlusslicht Bayreuth Tigers auf den siebten Tabellenrang nur zwei Punkte hinter Schweinfurt vor.
363 Zuschauer interessierte noch die Begegnung gegen Bayreuth, in dem die Gästemannschaft unter ihrem neuen Trainer Stefan Kagerer mit ihrem engagierten Auftreten in der ersten Phase des Spiels viel mehr Torchancen herausspielten als die Löwen, die sich bei für die Glanzparaden eines Torsten Schmitts und ihrem Glück bedanken konnten, dass die Gäste nicht die Führung erzielten. In der 30. Spielminute gelang Igor Furda dann doch die Führung für die Gastgeber, die wenig später von Bayreuther Neuzugang Tom Donnelly egalisiert werden konnte. Im dramatischen Schlussdrittel verdankten es die Löwen den ersten beiden Saisontreffer von Andreas Nickel, dass die Gästeführungen durch Sebastian Stoyan und Dave MacIntyre ausgeglichen schnell werden konnten. Nach den vielen vergebenen Chancen bei fünf Metalltreffern auf Seiten der Gäste, war der Ausgang der Verlängerung fast absehbar, in der ein von Jan Baron abgefälschter Gerike-Schlagschuss den Extrapunkt für die Löwen sicherte.
Vor dem am kommenden Freitag angesetzten Pokalspiel gegen den SC Mittelrhein erzielte Lars Gerike am Sonntag den einzigen Treffer beim 1:5 in Neuwied. Lange hielten zwei Blöcke und wieder einmal ein gut aufgelegter Torsten Schmitt den Rückstand knapp, bevor die Gastgeber im Schlussdrittel alles klar machten. Die personelle Situation zeigt sich bei den Revier-Löwen weiter als angespannt. Nachdem ein möglicher Neuzugang in der letzten Woche bereits krank absagte und auch der Einsatz von Eric Daniels und Toni Fonso am kommenden Wochenende nicht gesichert ist, bleiben Trainer Markus Scheffold gerade noch zwei Blöcke plus je einen Reservespieler für die Verteidigung und den Angriff. Nachdem Daniel Kramer am vergangenen Wochenende erkrankt fehlte, übernahm Sven Hausmann aus der 1b die Position des Ersatztorhüters. Die engagierten Löwenfans zeigen heute in Oberhausen Präsenz, um mit einer Mahnwache erneut für eine Eishalle zu protestieren. Hier werden auch sicher letzte Details für die nächste anstehende Mottofahrt am kommenden Sonntag zu besprechen. Nach Hawaii- und Asi-Tour rücken die Löwenfans diesmal den Indians aus Hannover als eine Horde Cowboys und Cowgirls auf den Pelz. Vielleicht tauschen die Indianer die Punkte ja gegen Feuerwasser ein?
Tore: 1:0 (29:54) Furda (Nimako, Nickel), 1:1 (32:03) Donnelly (Barta), 1:2 (52:10) MacIntyre (O’Grady/4-4), 2:2 (54:10) Nickel (Nimako), 2:3 (55:18) Stoyan (Almagro, Plate), 3:3 (55:38) Nickel (Nimako, Furda), 4:3 (61:09) Baron (Gerike). Strafen: RLO 12, Bayreuth 16.
Tore:1:0 (8.) Mulock (Kujala, Davis ), 2:0 (10.) Gomov (Kujala, Majer), 2:1 (22.) Gerike (Jahns, Hatkevitch 4-5), 3:1 (25.) Leinonen (Kujala, Majer), 4:1 (45.) Gomov (Majer, Kujala); 5:1 (60.) Schmidt (Strompf, Kalinowski 5-4). Strafen: Neuwied 13 + SD (Davis), RLO 18. (mr)