Revierlöwen: Fans hielten Mahnwache ab

Überraschungserfolg in Leipzig - Liesegang im TestÜberraschungserfolg in Leipzig - Liesegang im Test
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eine bitterkalte Nacht schlugen sich viele Anhänger der Revier Löwen Oberhausen um die Ohren, um drei Wochen nach der Demo mit einer 24stündigen Mahnwache vor dem Oberhausener Rathaus ihr und das Anliegen des Vereins nach einem Grundstück für eine zu bauende Eishalle noch einmal zu unterstreichen. Neben den Fans zeigten der Stadtsportbundvorsitzende Josef Loege, Sportdezernent der Stadt Oberhausen Apostolos Tsalastras und Löwenvorstand Annelie Proboczsz genauso Präsenz wie Löwen-Kapitän Lars Gerike, der den Frierenden sogar Heißgetränke einschenkte.



Loege und Tsarlatas versprachen erneut im Rahmen der Möglichkeiten alles zu versuchen, die Standortfrage nach der neuen Halle positiv zum Abschluss zu bringen. Neben dem Areal der RAG an der Weiherheide soll nun auch eine weitere Fläche nach der Eignung für einen Eishallenbau geprüft werden. Dieses OK wird sicher erst im neuen Jahr erteilt werden. Der enge Mitarbeiter Tsarlatas und Leiter des Sportbüros Griessbeck erläuterte den weiteren Vorgang so: "Wenn ein Grundstück ausgewählt sein wird, müssen die Revier Löwen zum Einen den Hallenbauplan auf das betreffende Gebiet anpassen lassen und auch ihren Finanzierungsplan entsprechend überarbeiten." Es ist also nicht zuletzt den aufopferungsvollen Aktionen die Löwenanhänger zu verdanken, dass sich die Mühlsteine der Bürokratie nun endlich drehen. Auch auf dem Eis wird gearbeitet. So testete Trainer Markus Scheffold in der Trainingseinheit von Mittwoch zwei mögliche Neuzugänge. Als möglicher Nachfolger für den vielleicht noch abwandernden Torsten Schmitt stünde mit Thorsten Apel ein ehemaliger Löwen aus DEL-Zeiten bereit, an den sich mit seinem einzigen Auftritt im Oberhausener Trikot auf der Ersatzbank sicher nur noch die wahren Experten unter den Löwenfans erinnern. Nach dem Gastspiel in Oberhausen vor sieben Jahren hütete der inzwischen 29-jährige Goalie noch den Kasten u.a. in Frankfurt, Ayr (Schottland), Bad Tölz, Neuss und Ratingen.

Wie Apel war auch der 24-jährige Stürmer Björn Schönfeld zuletzt inaktiv. Der aus der Nachwuchsarbeit der Schalker Haie in Gelsenkirchen hervorgetretene Angreifer trat in der DEL bei der Düsseldorfer EG aber mehr durch Undiszipliniertheiten in den Vordergrund als durch seinen krachenden Schlagschuss des seinerzeit pfeilschnellen Rechtsaußen. Ob er nach den Stationen Duisburg und Essen nach über einjähriger Pause noch eine Verstärkung für die Revier Löwen sein kann, zeigen Markus Scheffold und Sven Schneider dann die Trainingseindrücke. Nach dem unliebsamen Pokalspiel am Freitag gegen Neuwied steht am Sonntag die nächste Mottofahrt der Löwenfans an. Mit einem verschworenen Haufen Cowgirls und auch mit den wieder genesenden Daniel Kramer und Antonio Fonso, aber wohl ohne den mit seiner argen Leistenzerrung angeschlagenen Eric Daniels, geht die Tour am Sonntag zu den Rothäuten nach Hannover. "Die Indians liegen uns. Nach den Niederlagen in Freundschaftsspielen und Meisterschaft sollte uns es diesmal vielleicht gelingen, am Pferdeturm zu punkten", schlägt Scheffold in schwierigen Zeiten sogar positive Töne an. (mr)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...