Revierlöwen bemühen sich, Anschluss zu halten

Überraschungserfolg in Leipzig - Liesegang im TestÜberraschungserfolg in Leipzig - Liesegang im Test
Lesedauer: ca. 1 Minute

Für die Revier Löwen Oberhausen geht sportlich in den kommenden Wochen darum, den Abstand zum verlockenden sechsten Tabellenplatz nicht unaufholbar groß werden zu lassen. Mit den Heimspielen im November gegen die Ligafavoriten aus Berlin, Dresden und Leipzig stehen zumal wahrlich schwere Brocken für die Mannschaft um Kapitän Lars Gerike an, die vornehmlich auf eigenem Eis zu punkten pflegt. Auch die heutigen Gäste sind wahrlich nicht von Pappe. So reisen die Hannover Indians als Tabellendritter zur Emscher-Lippe-Halle an. Ohne den wegen der Spieldauerdisziplinarstrafe vom 1:5 gegen Neuwied gesperrten Verteidiger Toni Fonso und den grippeerkrankten Dominik Lumare wird es also wieder nicht einfach für die Mannschaft von Trainer Markus Scheffold, der in der Vergangenheit schon mehrfach Verstärkungen für seinen Kader gefordert hat, um in der Oberliga mithalten zu können. Vorstandsmitglied Annelie Proboszcz pfiff den Coach angesichts eigener Versäumnisse bei der Sponsorenanwerbung im letzten Sommer und den somit eingeschränkten finanziellen Mitteln zurück, so dass die sportliche Leitung bei etwaigem Misserfolg wieder mit Gegenwind von den Fans rechnen muss, als etwa die Fans mit "Schneider raus!"-Rufen während des Heimspiels gegen Hassfurt quasi den Kopf vom Sportobmann forderten . Nachdem die beiden Stürmer Nils Liesegang und Jaczek Wilk (vorher Bayreuth) nach den Tests im Training kein Angebot erhielten, ist also nicht davon auszugehen, dass der nicht immer durchschlagskräftige Löwenangriff in nächster Zeit Neuzugänge zu verzeichnen haben wird. So können sich die Löwenfans nach dem heutigen Insolvenzantrag der Hassfurt Sharks, bei denen die Löwen am Sonntag antreten werden, und dem nach den ESBG-Statuten somit feststehenden Absteiger auf eine recht zähe Saison einstellen, sollte der überraschende Sprung in die Aufstiegsrunde nicht doch geschafft werden. Parallel dazu zeichnen sich wiederholt Materialprobleme bei den Löwen ab. So kümmert sich Verteidiger Alexander Engel nach dem Abwandern von Betreuer Markus von Beesel aushilfsweise und natürlich nicht einer Oberligamannschaft entsprechend nebenbei ums Schleifen der Kufen. Außerdem stehen offensichtlich Schläger u.a. nicht in dem Maße zur Verfügung, wie es erforderlich wäre, damit das sportliche Maximum von der Mannschaft abgerufen werden kann. (mr)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...