Revier-Löwen-Revival rückt näher

Revier-Löwen-Revival rückt näherRevier-Löwen-Revival rückt näher
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ein Highlight, das die Organisatoren bekannt geben können, ist die „Verpflichtung“ des Finnen Mika Arvaja, der unter anderem im legendären Play-Off-Jahr der Revier Löwen auf dem Eis stand. Er wird Anfang September nach fast zehn Jahren wieder deutsches Eis betreten. „Wir freuen uns sehr über diese Zusage“, meint Christian Binas, hauptverantwortlich für die Kaderplanungen. „Finnland ist schließlich kein Katzensprung.“ Die Kontaktaufnahme zu weiteren Spielern, auch aus DEL-Zeiten, ist erfolgt. Wer schließlich fest zusagt, wird sich zeigen. Fans und Freunde sollten regelmäßig unsere Homepage im Auge behalten“, rät Mark Savkovic, Administrator der Revival-Page. Unter www.revierlöwen.de sind alle aktuellen Infos abrufbar.

Auf der Homepage wurde es bereits berichtet: Das Organisationsteam legt großen Wert auf eine Kooperation mit den ortsansässigen Skaterhockey-Vereinen, den Fireballs Sterkrade und den Piranhas Oberhausen. Neben dem Werbeeffekt für alle Beteiligten wird es so sein, dass auch Spieler aus diesen Vereinen am Revival teilnehmen werden. Maik Zimkeit vom Organisationsteam: „Uns war es wichtig, die Vereine im Boot zu haben. Unserer Meinung nach ist es großartige Werbung für den Oberhausener Hockeysport.“ Die Piranhas, deren erste Herren um den Aufstieg in die 2. Bundesliga spielen und deren Junioren sich in der ersten Liga halten konnten, schicken Tim Cornelißen und Marc Teutloff zur Unterstützung auf das Ratinger Eis. Beide Spieler können Eishockeyerfahrung aufweisen und entstammen der eigenen Piranha-Jugend. Aus den Reihen der Fireballs dürfen sich ebenfalls zwei Spieler auf eine Teilnahme freuen. Wer mit dem bunt gemischten Kader das Eis betreten wird, ist jedoch noch unklar. „Am 4. September hat unsere erste Herren ein wichtiges Punktspiel in Bremerhaven. Daher werden wir wohl Talenten aus der zweiten Mannschaft die Möglichkeit bieten, einen unvergessliches Spiel zu erleben“, meint Michael Dannöhl aus dem Fireballs-Vorstand.

Aufgrund der großen Nachfrage aus Fanreihen bieten die Organisatoren zeitnah einen Kartenvorverkauf, sowohl telefonisch als auch über die Homepage an. Die Preise belaufen sich auf fünf Euro für Stehplatzkarten, acht Euro Sitzplatz und VIP-Tickets in begrenzter Anzahl sind für 30 Euro erhältlich. Zudem gibt es bald die Möglichkeit, die eigens für das Revival entworfenen Fantrikots zu erwerben. Jeder Fan kann ein Trikot mit Wunschname und -nummer erstehen, um optisch für den 3. September gerüstet zu sein. Am Spieltag selbst wird es außerdem die Möglichkeit geben, die Spielertrikots zu ersteigern. Der Modus ist noch in Planung.

Zwar konnte mit BT-Kopier bereits ein sehr wichtiger Sponsor gefunden werden, jedoch sind die Verantwortlichen weiterhin auf der Suche nach Sponsoren, Spendern und anderen Unterstützern. Auch Helfer, die Flyer verteilen, sind aufgerufen, sich beim Revival-Team zu melden. „Wichtig ist vor allem, dass die Werbung stimmt“, so Benjamin Jülcke, weiteres Mitglied des Orga-Teams. „Ein Zufall kam uns sehr gelegen, als Herr Krappa von Radio Oberhausen uns anlässlich des 15-jährigen Centro-Jubiläums zu einem Interview eingeladen hat, das in naher Zukunft gesendet wird. Wir hoffen, damit auch noch den ein oder anderen Ex-Fan erreichen zu können.“ Das Orga-Team hat sich zum Ziel gesetzt, einen unvergesslichen Tag für alle Beteiligten auf die Beine zu stellen und zu zeigen, dass das Löwenherz immer noch schlägt. Vielleicht auch mit einem finanziellen Überschuss, um diesen der Erich-Kühnhackl-Stiftung zukommen zu lassen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...