Revier Löwen Oberhausen haben neue Führungscrew und ehrgeizige Ziele

Überraschungserfolg in Leipzig - Liesegang im TestÜberraschungserfolg in Leipzig - Liesegang im Test
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Gut besucht war am Montagabend die außerordentliche

Mitgliederversammlung des Revier Löwen Oberhausen e.V. Diese war nötig

geworden, da der Verein nach dem Rücktritt des Vorstands um Andreas

Prinz nur kommissarisch weitergeführt wurde. Die bisherige

Führungsriege präsentierte nach intensiver Suche und Gesprächen mit

potenziellen Kandidaten in den letzten Wochen den zahlreich gekommenen

Mitgliedern fünf Bewerber um die Vorstandsposten, sowie des Sport- und

des Jugendobmannes. Da keine Gegenkandidaten aus dem Plenum

vorgeschlagen wurden, wurde sofort zur Wahl geschritten, bei der alle

nachfolgend etwas näher skizzierten Kandidaten die erforderliche

Mehrheit erhielten.


Neuer 1. Vorsitzender der Revier Löwen ist Holger Konermann aus

Bocholt. Der 35jährige Chef der Firma Konermann & Partner bietet

hauptberuflich Finanzdienstleistungen an und engagierte sich erstmal in

der DEL-Saison 1997/98 als Sponsor bei den Revier Löwen. Mit

innovativen Ideen und einer transparenten Informationspolitik gegenüber

den Mitgliedern will Konermann neues Engagement entfachen. Zu den

14tägigen Sitzungen des Vorstands mit dem Beirat lud er alle

interessierten Mitglieder spontan ein. Der Verein soll durch eine

möglichst hohe Mitgliederzahl ein noch stärkeres Gewicht in Oberhausens

Sportgemeinde bekommen und für alte und neue Sponsoren noch attraktiver

werden. Interessante Denkmodelle präsentierte der Finanzprofi in seinem

Powerpoint-Vortrag.


Ihm zur Seite steht mit dem Kriminalkommissar Holger Rößing (40 Jahre)

aus Oberhausen als zweitem Vorsitzenden ein echter Löwenfan, der im

Jahr 2000 vom Eishockeybazillus infiziert wurde. Nach und nach

engagierte er sich immer mehr, zuerst im Fanforum und zuletzt auch im

Fanbeirat des Vereins. 


Als Schatzmeister wurde mit Wolfgang Fenker ein Finanzprofi mit

entsprechender Reputation gefunden. Der ehemalige Sparkassenchef trat

aus gesundheitlichen Gründen kürzer und machte sein Hobby, das

Videofilmen, zur Nebenbeschäftigung. Fenker zeichnet schon seit Jahren

die Heimspiele für die Trainer der Revier Löwen zur Analyse von der

Tribüne aus auf.


Der neue Sportobmann heißt Christoph Jahns, eigentlich sonst im Trikot

mit der Nummer 5 in der Oberliga auf dem Eis. Der 26jährige Wahl-Kölner

wird neben seiner Managertätigkeit in der GmbH die sportlichen Ziele im

Auge behalten. Nach einer Etablierung in der Oberliga - was für

mögliche Investoren in den angestrebten Hallenbau Mindestvoraussetzung

ist - soll dann mittelfristig der Aufstieg in die Zweite Bundesliga in

Angriff genommen werden.


Bestätigt in seiner bisherigen Tätigkeit wurde Ralf Rotheuler, der die

Aufgaben eines Jugendobmannes schon seit geraumer ausübt. Viel Zeit

verbringt er auch mit der Betreuung der 1b-Mannschaft am

Zeitnehmertisch und auf der Geschäftsstelle, um die vielen kleinen,

aber zeitraubenden Arbeiten, zu übernehmen und damit das Team

Jahns/Gerike zu entlasten.


Nachdem die Revier Löwen nun also eine schlagkräftige

Führungsmannschaft zusammen haben kann der Fokus auf den sportlichen

Bereich gerichtet werden. Die Trainerfrage muss noch gelöst werden und

auch die avisierten Verstärkungen für Verteidigung und Sturm gefunden

werden.


Gegen den Traditionsverein SC Riessersee sollen am Freitag um 20 Uhr in

der Emscher-Lippe-Halle Gelsenkirchen die gegen Rosenheim unglücklich

verlorenen Punkte möglichst eingefahren werden.


Rolf Reisinger


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...