Revier Löwen Oberhausen: Große Mühe für Ravensburg beim 4:2
Überraschungserfolg in Leipzig - Liesegang im TestDie Revier Löwen Oberhausen mussten (diesmal) noch auf den dritten
Heimsieg warten. Dennoch war der Unterschied zwischen dem
Tabellenachtzehnten Brunners Spitzenteam nicht so groß wie erwartet.
Kurios: Das Torjägerduell Campbell gegen Liesegang endete genauso wie
das Spiel!
Gästecoach Brunner sprach nach den hart erkämpften drei Punkten von
einer Oberhausener Mannschaft, die keine Angst vor den anstehenden
Relegationsspielen haben müsse: „Ich habe gesehen, dass hier eine gute
Truppe auf dem Eis steht, die sicher eine gute Rolle in der Relegation
spielen wird. Wir hatten hart zu kämpfen, um das Spiel zu gewinnen. Man
merkte deutlich, dass die Löwen mit dem neuen Trainer eine zusätzliche
Motivation hatten.“
Natürlich konnte Ex-Weltmeister Sergej Jaschin nicht so strahlen, wie
er es sich zum Einstand gewünscht hatte, dennoch war er nicht
unzufrieden: „Ein Kompliment an meine Jungs. Sie haben schon viel, wenn
auch noch nicht alle Dinge, umgesetzt, so wie ich mir das vorstelle.
Ich habe vor dem Spiel und auch in der Auszeit kurz vor dem Ende, den
Spielern noch einmal eingeschärft, dass gerade wir 60 Minuten voll
konzentriert arbeiten und spielen müssen. Das klappte leider nicht beim
glücklichen 3:2 der Ravensburger und auch vor dem entscheidenden 2:4.
Aber wir werden weiter daran arbeiten und uns unserem Ziel nähern.“
Auf Ravensburger Seite ragte naturgemäß die "Tormaschine" Peter Campbell (Jetzt schon 56
Scorerpunkte!) heraus, der die Tore eins, drei und vier selbst erzielte und das zweite Tor von Mike Muller vorbereitete.
Bestnoten in einer sehr engagierten Löwen-Mannschaft verdienten sich
trotz der Gegentore Goalie David-Lee Paton sowie der auffällig gerade
während der Strafzeiten in den Ecken stark arbeitende Jeff Wittig.
Neuzugang Thomas Frach lieferte in der Defensive neben Lukas Heise eine
sehr solide Leistung ab und der mit Spannung erwartete Beau Kretzman
zeigte bei seinem ersten Auftritt neben Ramoul und Musga deutlich
spielerische und stocktechnische Stärken. Nach einer Eingewöhnungsphase
werden die Löwen sicher mehr Freude an ihm haben als am glücklosen
Vorgänger Seguin!
Am Sonntag in Bayreuth könnte es bei optimalem Verlauf bereits zum
ersten Erfolgserlebnis auswärts kommen, auch wenn die finanziell arg
angeschlagenen Tiger jetzt besonders gefährlich sind.
Rolf Reisinger