Revier Löwen nach 4:0 gegen Schweinfurt Siebter
Überraschungserfolg in Leipzig - Liesegang im TestDurch ein hochverdientes 4:0 (1:0, 2:0, 1:0) im Heimspiel gegen die MadDogs aus Schweinfurt arbeiteten sich die Revier Löwen Oberhausen nicht nur auf den siebten Tabellenplatz vor, sondern erhalten damit auch die Spannung in der Oberliga Nord-Gruppe.
Vor diesmal nur 318 Zuschauern in der Emscher-Lippe-Halle gefiel die Mannschaft von Trainer Markus Scheffold durch kluge Raumaufteilung, ihr taktisches Spielverständnis und eine hervorragende Abwehrarbeit, was Gästecoach Jamie McKinley nach dem Spiel noch zu einem Extralob für den neuformierten Löwenkader bewog. Der nach dem Spiel enttäuschte Schweinfurter Trainer zeigte sich mit seiner Mannschaft natürlich unzufrieden, da die MadDogs nur selten Gefahr ausstrahlten und dann auch noch an einem überragenden Torsten Schmitt im Löwentor scheiterten. Im Angriff lauerten die Gastgeber clever auf ihre Chancen und nutzen bereits die erste Überzahlsituation wieder einmal durch Eric Daniels in der 7. Spielminute. In der Folgezeit leisteten sich die Löwen sogar den Luxus einige hochkarätige Einschusschancen zu vergeben. So scheiterten Eric Daniels und Igor Furda in der 10. Spielminute jeweils mit einem Alleingang und in Unterzahl an Gästetorhüter Jan Guryca. In der Folgezeit konterten die Löwen immer wieder geschickt und entschieden die Partie durch weitere Tore von Igor Furda (2) und Sergej Hatkevitch und die nach der Begegnung von McKinley gelobten Abwehrarbeit. Die Debüts von Lucas Heise in der Verteidigung und Benjamin Musga im Sturm gestalteten sich ebenfalls erfolgreich. Beide fügten sich ohne Probleme in die Mannschaft und erledigten dabei alle Aufgaben zur Zufriedenheit von Trainer Markus Scheffold: "Beide haben sehr gut gespielt. Wichtig ist es auch, dass unser Kader wieder aufgefüllt ist, so dass man taktisch variieren kann." So wird in der nächsten Woche ein Stürmer beim Probetraining getestet, der dem Coach bei einer Verpflichtung somit die Möglichkeit geben könnte, im Angriff wieder mit 9 Spielern und somit drei Reihen zu planen. Vorher geht s aber mit unveränderter Mannschaft und somit auch mit Torsten Schmitt und Dominik Lumare in die Hauptstadt. Bei den Berliner Preußen heute wird es sicher sehr schwer, denn nach dem fast peinlichen Auftreten bei der 1:4-Hinspielpleite wird kaum erwarten können, dass die Mannschaft von Trainer Andreas Brockmann die Löwen noch einmal unterschätzt. Am Dienstag steht dann das Aufeinandertreffen bei den starken Juniors von den Eisbären Berlin an, die den Löwen sicher wieder den siebten Tabellenrang abluchsen wollen. Scheffold warnt auch hier: "Zuhause sind die Eisbären sehr stark. Jeff Tomlinson macht hier einen super Job und holt einiges aus den Nachwuchsspielern raus. Gerade das Auswärtsspiel bei den Eisbären gehört den schwierigsten Aufgaben in der Oberliga Nord-Ost." Die Leistung gegen Schweinfurt sollte dem Team aber auch hier Mut machen.
Tore: 1:0 (6:41) Daniels (Hatkevitch, Gerike/5-4), 2:0 (26:59) Furda (Hatkevitch, Jahns), 3:0 (37:18) Hatkevitch (Jahns), 4:0 (53:00) Furda (Hatkevitch, Gerike). Strafen: RLO 20, Schweinfurt 22. (mr)