Revanche geglückt: Huskies gewinnen 4:2 in Duisburg

Kassel HuskiesKassel Huskies
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dass es diese Leistungssteigerung geben sollte, war in den ersten Minuten allerdings noch nicht zu erahnen. Die Füchse machten zunächst dort weiter, wo sie fünf Tage zuvor aufgehört hatten und wirbelten die Kasseler Hintermannschaft ein ums andere mal durcheinander. Auch ohne die sich heute für die Kölner Haie im Einsatz befindenden Norman Hauner und Philipp Riefers dominierten die Wedaustädter vom ersten Bully an und Huskies-Keeper Martin Fous war derjenige, der seiner Mannschaft das torlose Remis rettete. So musste eine Überzahlsituation zum ersten Erfolgserlebnis herhalten: Fuchs Strodel hütete die Strafbank, als Artjom Kostyrev nach toller Kombination zum 0:1 einnetzte und den Spielverlauf komplett auf den Kopf stellte.


Daraufhin rückte allerdings Martin Fous wieder in den Mittelpunkt und konnte sich mit tollen Paraden gegen Clarke Breitkreuz und Michael Hrstka auszeichnen. Allerdings sollte der Offensivdruck der Füchse bis zur ersten Pause längst nicht mehr so stark ausfallen, wie noch zuvor – der überraschende Gegentreffer schien sie beeindruckt zu haben. Der knappe Vorsprung wirkte sich zu Beginn des Mittelabschnitts allerdings nicht positiv auf das Spiel der Huskies aus. Ähnlich wie schon am vergangenen Sonntag streuten sie ab und an leichtfertige Fehlpässe ein, die ihr Gegner allerdings nicht zu nutzen wusste. Im weiteren Spielverlauf gelang es den Schlittenhunden aber, sich aus der Umklammerung der Füchse zu lösen und die dominante Rolle zu übernehmen. Nachdem der heute sehr präsente Artjom Kostyrev und Jiri Mikesz über schnelle Konter, sowie Semen Glusanok aus der Distanz zunächst noch scheiterten, machte es Sven Valenti, der heutige Kapitän, besser: Frei vor dem Tor auftauchend wartete er, bis Keeper
Björn Linda auf dem Eis lag und schoss ihn von hinter der Grundlinie an, so dass der Puck zum 0:2 über die Linie trudelte (33:25). Keine neue Erfahrung für Linda, schließlich wurde er am Sonntag schon zwei mal auf ähnliche Art und Weise von Jiri Mikesz überwunden. Die Freude über den Treffer währte allerdings nicht lange: Da erst Florian Böhm und später Semen Glusanok innerhalb von einer knappen Minute auf die Strafbank wandern mussten, sahen sich drei Huskies fünf Füchsen gegenüber, die auf den Anschlusstreffer drängten. Dieser ließ auch nicht lange auf sich warten, Markus Schmidt überwand den bärenstarken Martin Fous erstmals in der 38. Spielminute zum 1:2.

Mit diesem Ergebnis, das sich die Huskies dank einer deutlichen Leistungssteigerung quasi im Nachhinein verdienten, ging es in den letzten Spielabschnitt. Die Füchse erwischten dort erneut den besseren Start und drängten auf den Ausgleich. Jedoch prallten sie immer wieder an der guten Huskies-Defensive um Kapitän Valenti und den souveränen Alexander Engel ab. Und wenn es doch gefährlich wurde, war stets Martin Fous zur Stelle. In der Offensive tauchten die Huskies in dieser Phase kaum noch auf, das Niveau sank insgesamt merklich. Erst als Stefan Heinrich in der 51. Spielminute auf der Strafbank Platz.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...