REV gewinnt auch bei den "Tigers" in Bayreuth

Auch am neunten Spieltag der Oberliga Süd war der REV Bremerhaven
nicht von der Gewinnerstraße abzubringen. Beim Gastspiel in Bayreuth konnten
die Seestädter aufgrund eines schwachen letzten Drittels zwar nicht voll und
ganz überzeugen, gewannen am Ende aber dennoch verdient mit 4:3 Toren
(1:1/3:0/0:2) und bleiben damit weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze
der Oberliga Süd-Ost.
Ausgeglichenes erstes Drittel
In der Wagnerstadt begannen die Pinguine zu Beginn der Partie dort, wo sie
zuletzt aufgehört hatten. Druckvolles Spiel nach vorne, blitzsauberes
Passpiel und immer wieder schnelle Kombinationen brachten die Abwehr der
Hausherren in arge Verlegenheit. Auch die Verteidigung stand wie eine Mauer
und so war es mehr als hochverdient das Jarkko Varvio in der 5. Minute auf
Vorlage von Rich Bronilla und Daniel del Monte unhaltbar für Udo Döhler zur
1:0 Führung einsenden konnte. Das Team aus der Seestadt schien zunächst
alles im Griff zu haben und war die klar dominante Mannschaft. Dies änderte
sich erst nach einer Strafzeit gegen Stephan Kraft. Ab der 13. Minute
bekamen die Hausherren mehr und mehr Oberwasser und kamen durch geschickt
vorgetragene Konter nun auch ihrerseits zu guten Gelegenheiten. Eine davon
konnte Peter Asanger in der 19. Minute, die "Pinguine" schienen zu diesem
Zeitpunkt mit ihren Gedanken bereits in der Pause zu sein, zum viel
umjubelten 1:1 Ausgleichstreffer nutzen.
REV nach Zwischenhoch klar in Führung
Nach einer gewaltigen Gardinenpredigt kamen die Nordlichter zum zweiten
Durchgang hochmotiviert aus der Kabine und man merkte - sie hatten sich viel
vorgenommen. Das Drittel war noch keine 30 Sekunden alt, da war es erneut
Jarkko Varvio der das 2:1 für den REV markieren konnte. Duplizität der
Ereignisse - auch diesmal wieder durften sich Bronilla und del Monte die
Assist Punkte gutschreiben lassen. Nun lief das Spiel der "Pinguine" auf
Hochtouren und nur eine Minute später durfte das Team von der Unterweser
erneut jubeln. Alexander Janzen gelang es, Torwartlegende Udo Döhler zum
dritten Mal an diesem Abend zu überwinden. Mit diesem Treffer hatte der
hoffnungsvolle Nachwuchsstürmer seine Mannschaft nicht nur deutlich in
Führung gebracht, sondern auch dafür gesorgt, dass diese nun in einem
psychologisch ruhiges Fahrwasser manöverieren konnte. Der REV stellte nun
wieder seine bereits zu Beginn des ersten Abschnitts demonstrierte Dominanz
zur Schau und ließ sich auch durch eine erneute Unterzahl nicht aus der Ruhe
bringen. Eher das Gegenteil war der Fall. In der 29. Minute konnte Patrick
Pysz bei eigener Unterzahl mit einem klassischen "Shorthander" das 4:1 für
die Pinguine markieren. Aus Sicht der Zuschauer war dieser Spielstand nun
wahrlich nicht das "gelbe vom Ei" was sie auch dadurch demonstrierten, indem
sie rohe Eier aufs Eis und Richtung Bremerhavener Spielerbank warfen. Mit
zunehmender Spieldauer nahmen die Seestädter nun wieder die Fahrt aus dem
Spiel und ließen Gegner und Scheibe laufen. Trotz der klaren Führung war es
Trainer Peter Draisaitl deutlich anzumerken, dass er mit einigen
leichtsinnigen Aktionen seiner Schützlinge nicht zufrieden war, die es den
Oberfranken ermöglichten, den einen oder anderen gefährlichen Konter zu
fahren. Dennoch, bis zum Ende des zweiten Abschnitts gab es auf beiden
Seiten keinen Grund mehr zum jubeln und so durften die Gäste aus Bremerhaven
mit einem beruhigenden Vorsprung zum zweiten Pausentee fahren.
Erneute Nachlässigkeiten bringen Sieg noch einmal in Gefahr
Die klare Führung schien auf das Team von Trainer Peter Draisaitl die
Wirkung einer Schlaftablette gehabt zu haben. Anders war es nicht zu
erklären das die Gäste aus der Seestadt im letzten Abschnitt arg die Zügel
schleifen ließen und ähnlich der Spiele in Schweinfurt und Berlin einen
bereits sicher geglaubten Sieg noch einmal in Gefahr brachten. Nachdem sich
Jeremy Stasiuk in der 48. Minute eine 10+10 Disziplinarstrafe gefallen
lassen musste, durfte dieser mit ansehen, wie die Gastgeber nach und nach
das Geschehen in die Hand bekamen. In der 50. Minute war es Kustermann, der
auf Vorlage von Müller und Assanger das 2:4 erzielte und nur fünf Minuten
später gelang Jun auf Vorlage von Brandstädter sogar der Anschlußtreffer
zum 3:4. Obwohl es für die Draisaitl Schützlinge nun noch einmal "eng"
wurde, am Ende durfte der REV erneut als Sieger das Eis verlassen.
Tore:
0:1 (5.) Varvio
1:1 (19.) Asanger
1:2 (21.) Varvio,
1:3 (22.) Janzen
1:4 (29.) Pysz
2:4 (50.) Kustermann
3:4 (55.) Jun
👉 auf sportdeutschland.tv